BerryBase
  • Shop
  • Raspberry Pi
  • Projekte
    • Alle
    • Audio / Sound
    • Display
    • Fun
    • IoT / Smart Tech
    • Kamera
    • LED
    • Luft / Wetter
    • Software
    Kompilierung eines eigenen Linux-Kernels für den Raspberry Pi 5

    Kompilierung eines eigenen Linux-Kernels für den Raspberry Pi 5

    Raspberry Pi AI Camera – Eine intelligente Kamera für kreative Projekte

    Raspberry Pi AI Camera – Eine intelligente Kamera für kreative Projekte

    Arduino Projekte-Ideen für den Sommer

    Arduino Projekte-Ideen für den Sommer

    DIY-Projekte für die Rasenpflege: Raspberry Pi Mähroboter und Sprinkler

    DIY-Projekte für die Rasenpflege: Raspberry Pi Mähroboter und Sprinkler

    Smart Home mit Shelly, JSON und Node Red: Leitfaden zur Installation und Programmierung

    Smart Home mit Shelly, JSON und Node Red: Leitfaden zur Installation und Programmierung

    Sprachassistenten mit Picovoice’s On-Device LLM-Technologie erstellen

    Sprachassistenten mit Picovoice’s On-Device LLM-Technologie erstellen

    Raspberry Pi Projekte für den Frühling

    Raspberry Pi Projekte für den Frühling

    Arduino GIGA R1 Display S

    Integration von ChatGPT mit Arduino GIGA R1 – Leitfaden

    Poetry Camera

    Poetry Camera mit Raspberry Pi Zero 2 W und Pi Camera Modul

    • Audio / Sound
    • Display
    • Fun
    • IoT / Smart Tech
    • Kamera
    • LED
    • Luft / Wetter
    • Software
  • Themen
    • Alle
    • Arduino
    • ESP
    • Hausautomation
    • IoT
    • Raspberry Pi
    • Robotik
    • Sensoren & Aktoren
    MQTT und der Raspberry Pi: Einfache Einrichtung eines IoT-Brokers

    MQTT und der Raspberry Pi: Einfache Einrichtung eines IoT-Brokers

    Nicla Sense Env – Die leistungsstarke Sensorlösung für Portenta- und MKR-Boards

    Nicla Sense Env – Die leistungsstarke Sensorlösung für Portenta- und MKR-Boards

    ESP32 Debuggen mit Espressif ESP-Prog und PlatformIO – Anleitung

    ESP32 Debuggen mit Espressif ESP-Prog und PlatformIO – Anleitung

    Welche Sensoren gibt es für Arduino? Dein umfassender Leitfaden

    Welche Sensoren gibt es für Arduino? Dein umfassender Leitfaden

    Arduino

    Ist Arduino-Programmierung schwer zu lernen? – Ein Leitfaden für Anfänger

    Objekterkennung mit Raspberry Pi 5 und Hailo AI Kit: Sicherheitshelm-Erkennung

    Objekterkennung mit Raspberry Pi 5 und Hailo AI Kit: Sicherheitshelm-Erkennung

    Pineboards HatDrive! Nano: Revolutionäre Speicherlösung für Raspberry Pi 5

    PiNEBOARDS HatDrive! NANO: Der ultimative Vergleich mit dem Raspberry Pi M.2 HAT+

    Datenschutzkonforme Smart Home Sicherheit für Airbnb mit Aqara

    Datenschutzkonforme Smart Home Sicherheit für Airbnb mit Aqara

    Arduino Plug and Make Kit: Dein idealer Einstieg in die Welt des IoT

    Arduino Plug and Make Kit: Dein idealer Einstieg in die Welt des IoT

    • Raspberry Pi
    • Arduino
    • ESP
    • Sensoren & Aktoren
    • IoT
    • Hausautomation
  • Kaufberatung
    • Alle
    • Produkte
    • Reviews
    • Top 10 Listen
    • Unboxing
    Fischertechnik Maker Kits – Neuheiten für die DIY- und Maker-Szene

    Fischertechnik Maker Kits – Neuheiten für die DIY- und Maker-Szene

    Nicla Sense Env – Die leistungsstarke Sensorlösung für Portenta- und MKR-Boards

    Nicla Sense Env – Die leistungsstarke Sensorlösung für Portenta- und MKR-Boards

    Raspberry Pi AI Camera – Eine intelligente Kamera für kreative Projekte

    Raspberry Pi AI Camera – Eine intelligente Kamera für kreative Projekte

    PiNEBOARDS HATs im Test: Erweiterungsmöglichkeiten für den Raspberry Pi 5

    PiNEBOARDS HATs im Test: Erweiterungsmöglichkeiten für den Raspberry Pi 5

    Was sind Widerstände, Potentiometer und Kondensatoren? Ein Guide für Einsteiger und Maker

    Was sind Widerstände, Potentiometer und Kondensatoren? Ein Guide für Einsteiger und Maker

    DisplayPort vs. HDMI: Welches Kabel passt zu dir?

    DisplayPort vs. HDMI: Welches Kabel passt zu dir?

    Raspberry Pi 5 Anschluss

    Raspberry Pi 5: Neue 2GB-Variante für nur 55 Euro veröffentlicht

    Einführung: Nutze das Raspberry Pi 5 und AI Kit für leistungsstarke KI-Projekte

    Einführung: Nutze das Raspberry Pi 5 und AI Kit für leistungsstarke KI-Projekte

    Pineboards HatDrive! Nano: Revolutionäre Speicherlösung für Raspberry Pi 5

    PiNEBOARDS HatDrive! NANO: Der ultimative Vergleich mit dem Raspberry Pi M.2 HAT+

    • Produkte
  • How To
    • Alle
    • Guides
    • Software / Programmierung
    • Wissensdatenbank
    Apache Guacamole: Die clientlose Remote-Desktop-Lösung installieren und einrichten

    Apache Guacamole: Die clientlose Remote-Desktop-Lösung installieren und einrichten

    Steam Link auf dem Raspberry Pi 5 installieren: Offizielle Methode & Docker-Alternative

    Steam Link auf dem Raspberry Pi 5 installieren: Offizielle Methode & Docker-Alternative

    Scratch 3.0 – Spielerisch Programmieren lernen

    Scratch 3.0 – Spielerisch Programmieren lernen

    MQTT und der Raspberry Pi: Einfache Einrichtung eines IoT-Brokers

    MQTT und der Raspberry Pi: Einfache Einrichtung eines IoT-Brokers

    ESP32 Debuggen mit Espressif ESP-Prog und PlatformIO – Anleitung

    ESP32 Debuggen mit Espressif ESP-Prog und PlatformIO – Anleitung

    Vaultwarden als Passwort-Safe mit Docker und Portainer installieren

    Vaultwarden als Passwort-Safe mit Docker und Portainer installieren

    Welche Sensoren gibt es für Arduino? Dein umfassender Leitfaden

    Welche Sensoren gibt es für Arduino? Dein umfassender Leitfaden

    Widerstand Farbcode: Einfache Erklärung, Tabelle und Beispiele

    Widerstand Farbcode: Einfache Erklärung, Tabelle und Beispiele

    Was sind Widerstände, Potentiometer und Kondensatoren? Ein Guide für Einsteiger und Maker

    Was sind Widerstände, Potentiometer und Kondensatoren? Ein Guide für Einsteiger und Maker

    • Guides
    • Wissensdatenbank
    • Software / Programmierung
  • News
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Shop
  • Raspberry Pi
  • Projekte
    • Alle
    • Audio / Sound
    • Display
    • Fun
    • IoT / Smart Tech
    • Kamera
    • LED
    • Luft / Wetter
    • Software
    Kompilierung eines eigenen Linux-Kernels für den Raspberry Pi 5

    Kompilierung eines eigenen Linux-Kernels für den Raspberry Pi 5

    Raspberry Pi AI Camera – Eine intelligente Kamera für kreative Projekte

    Raspberry Pi AI Camera – Eine intelligente Kamera für kreative Projekte

    Arduino Projekte-Ideen für den Sommer

    Arduino Projekte-Ideen für den Sommer

    DIY-Projekte für die Rasenpflege: Raspberry Pi Mähroboter und Sprinkler

    DIY-Projekte für die Rasenpflege: Raspberry Pi Mähroboter und Sprinkler

    Smart Home mit Shelly, JSON und Node Red: Leitfaden zur Installation und Programmierung

    Smart Home mit Shelly, JSON und Node Red: Leitfaden zur Installation und Programmierung

    Sprachassistenten mit Picovoice’s On-Device LLM-Technologie erstellen

    Sprachassistenten mit Picovoice’s On-Device LLM-Technologie erstellen

    Raspberry Pi Projekte für den Frühling

    Raspberry Pi Projekte für den Frühling

    Arduino GIGA R1 Display S

    Integration von ChatGPT mit Arduino GIGA R1 – Leitfaden

    Poetry Camera

    Poetry Camera mit Raspberry Pi Zero 2 W und Pi Camera Modul

    • Audio / Sound
    • Display
    • Fun
    • IoT / Smart Tech
    • Kamera
    • LED
    • Luft / Wetter
    • Software
  • Themen
    • Alle
    • Arduino
    • ESP
    • Hausautomation
    • IoT
    • Raspberry Pi
    • Robotik
    • Sensoren & Aktoren
    MQTT und der Raspberry Pi: Einfache Einrichtung eines IoT-Brokers

    MQTT und der Raspberry Pi: Einfache Einrichtung eines IoT-Brokers

    Nicla Sense Env – Die leistungsstarke Sensorlösung für Portenta- und MKR-Boards

    Nicla Sense Env – Die leistungsstarke Sensorlösung für Portenta- und MKR-Boards

    ESP32 Debuggen mit Espressif ESP-Prog und PlatformIO – Anleitung

    ESP32 Debuggen mit Espressif ESP-Prog und PlatformIO – Anleitung

    Welche Sensoren gibt es für Arduino? Dein umfassender Leitfaden

    Welche Sensoren gibt es für Arduino? Dein umfassender Leitfaden

    Arduino

    Ist Arduino-Programmierung schwer zu lernen? – Ein Leitfaden für Anfänger

    Objekterkennung mit Raspberry Pi 5 und Hailo AI Kit: Sicherheitshelm-Erkennung

    Objekterkennung mit Raspberry Pi 5 und Hailo AI Kit: Sicherheitshelm-Erkennung

    Pineboards HatDrive! Nano: Revolutionäre Speicherlösung für Raspberry Pi 5

    PiNEBOARDS HatDrive! NANO: Der ultimative Vergleich mit dem Raspberry Pi M.2 HAT+

    Datenschutzkonforme Smart Home Sicherheit für Airbnb mit Aqara

    Datenschutzkonforme Smart Home Sicherheit für Airbnb mit Aqara

    Arduino Plug and Make Kit: Dein idealer Einstieg in die Welt des IoT

    Arduino Plug and Make Kit: Dein idealer Einstieg in die Welt des IoT

    • Raspberry Pi
    • Arduino
    • ESP
    • Sensoren & Aktoren
    • IoT
    • Hausautomation
  • Kaufberatung
    • Alle
    • Produkte
    • Reviews
    • Top 10 Listen
    • Unboxing
    Fischertechnik Maker Kits – Neuheiten für die DIY- und Maker-Szene

    Fischertechnik Maker Kits – Neuheiten für die DIY- und Maker-Szene

    Nicla Sense Env – Die leistungsstarke Sensorlösung für Portenta- und MKR-Boards

    Nicla Sense Env – Die leistungsstarke Sensorlösung für Portenta- und MKR-Boards

    Raspberry Pi AI Camera – Eine intelligente Kamera für kreative Projekte

    Raspberry Pi AI Camera – Eine intelligente Kamera für kreative Projekte

    PiNEBOARDS HATs im Test: Erweiterungsmöglichkeiten für den Raspberry Pi 5

    PiNEBOARDS HATs im Test: Erweiterungsmöglichkeiten für den Raspberry Pi 5

    Was sind Widerstände, Potentiometer und Kondensatoren? Ein Guide für Einsteiger und Maker

    Was sind Widerstände, Potentiometer und Kondensatoren? Ein Guide für Einsteiger und Maker

    DisplayPort vs. HDMI: Welches Kabel passt zu dir?

    DisplayPort vs. HDMI: Welches Kabel passt zu dir?

    Raspberry Pi 5 Anschluss

    Raspberry Pi 5: Neue 2GB-Variante für nur 55 Euro veröffentlicht

    Einführung: Nutze das Raspberry Pi 5 und AI Kit für leistungsstarke KI-Projekte

    Einführung: Nutze das Raspberry Pi 5 und AI Kit für leistungsstarke KI-Projekte

    Pineboards HatDrive! Nano: Revolutionäre Speicherlösung für Raspberry Pi 5

    PiNEBOARDS HatDrive! NANO: Der ultimative Vergleich mit dem Raspberry Pi M.2 HAT+

    • Produkte
  • How To
    • Alle
    • Guides
    • Software / Programmierung
    • Wissensdatenbank
    Apache Guacamole: Die clientlose Remote-Desktop-Lösung installieren und einrichten

    Apache Guacamole: Die clientlose Remote-Desktop-Lösung installieren und einrichten

    Steam Link auf dem Raspberry Pi 5 installieren: Offizielle Methode & Docker-Alternative

    Steam Link auf dem Raspberry Pi 5 installieren: Offizielle Methode & Docker-Alternative

    Scratch 3.0 – Spielerisch Programmieren lernen

    Scratch 3.0 – Spielerisch Programmieren lernen

    MQTT und der Raspberry Pi: Einfache Einrichtung eines IoT-Brokers

    MQTT und der Raspberry Pi: Einfache Einrichtung eines IoT-Brokers

    ESP32 Debuggen mit Espressif ESP-Prog und PlatformIO – Anleitung

    ESP32 Debuggen mit Espressif ESP-Prog und PlatformIO – Anleitung

    Vaultwarden als Passwort-Safe mit Docker und Portainer installieren

    Vaultwarden als Passwort-Safe mit Docker und Portainer installieren

    Welche Sensoren gibt es für Arduino? Dein umfassender Leitfaden

    Welche Sensoren gibt es für Arduino? Dein umfassender Leitfaden

    Widerstand Farbcode: Einfache Erklärung, Tabelle und Beispiele

    Widerstand Farbcode: Einfache Erklärung, Tabelle und Beispiele

    Was sind Widerstände, Potentiometer und Kondensatoren? Ein Guide für Einsteiger und Maker

    Was sind Widerstände, Potentiometer und Kondensatoren? Ein Guide für Einsteiger und Maker

    • Guides
    • Wissensdatenbank
    • Software / Programmierung
  • News
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
BerryBase
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Kaufberatung Produkte

Was ist ein Mikrocontroller? – Guide

Katrin Erdmann von Katrin Erdmann
6. März 2024
in Produkte, Wissensdatenbank
Lesezeit: 4 Min. Lesezeit
0
A A
0
Mikrocontroller und deren Komponenten

Der Mikrocontroller, dein Spielplatz für unendliche technische Kreationen! Ein Mikrocontroller, kurz MCU, ist ein kleiner Held der Elektronik, der in deinen Projekten die Rolle des Gehirns übernimmt. Diese „Computer auf einem Chip“ kombinieren Prozessorleistung, Speicher und Peripheriegeräte, um deine Ideen Wirklichkeit werden zu lassen. Lasst uns zusammen entdecken, was diese technischen Wunderwerke auszeichnet.

Inhaltsverzeichnis
  • Wie ist der Mikrocontroller aufgebaut
    • CPU (Central Processing Unit) – Der Denker
    • Speicher – Dein elektronisches Notizbuch
    • Peripheriegeräte – Die fleißigen Helferlein
  • Der robuste Langzeitbewahrer: EEPROM-Speicher
  • Was ist ISP?
  • Oszillator und Taktgenerator – Die inneren Uhren
  • Stromversorgung und Power-Management – Die Energiezentrale
  • Ist ein Mikrocontroller ein Prozessor?
  • Entdecke die Welt der Mikrocontroller mit BerryBase Guides!

Wie ist der Mikrocontroller aufgebaut

Stell dir einen Mikrocontroller vor wie eine Miniaturstadt, in der jeder Baustein, jede Straße und jedes Gebäude eine spezifische Funktion hat, um das Ganze zum Leben zu erwecken. Genau wie eine gut geplante Stadt ist ein Mikrocontroller ein Wunderwerk der Organisation und Effizienz, bei dem alles auf engstem Raum zusammenarbeitet, um große Aufgaben zu bewältigen. Lass uns einen Blick hinter die Kulissen werfen und die einzelnen Bereiche dieses Mikro-Universums erkunden:

CPU (Central Processing Unit) – Der Denker

Funktion: Die CPU ist das kognitive Zentrum des Mikrocontrollers, sie interpretiert und führt die Befehle aus dem Speicher aus.

Variabilität: Die CPU kann in verschiedenen “Denkweiten” von 8 bis 64 Bit kommen, je nachdem, welche Anforderungen dein Projekt stellt.

Speicher – Dein elektronisches Notizbuch

RAM (Random Access Memory): Das ist der Arbeitstisch deines Mikrocontrollers, auf dem alle aktuellen Informationen liegen – schnell greifbar für laufende Aufgaben.

ROM/Flash-Speicher: Dies ist das Langzeitgedächtnis, in dem das Betriebssystem und die Programme abgelegt sind. Der Clou: Du kannst den Inhalt löschen und neu beschreiben, so oft du möchtest!

Peripheriegeräte – Die fleißigen Helferlein

I/O-Ports: Die Kommunikationskanäle deines Mikrocontrollers, über die er Befehle sendet und empfängt.

Timer und Counter: Diese Komponenten sind wie Stoppuhren, die präzise Zeitmessung und das Timing von Vorgängen übernehmen.

Kommunikationsschnittstellen: Die Dolmetscher des Mikrocontrollers, die in Protokollen wie UART, SPI, I2C und mehr kommunizieren.

ADC (Analog-Digital-Wandler): Die Sinnesorgane des Mikrocontrollers, die analoge Signale aus der Umgebung in digitale Informationen umwandeln, die er verarbeiten kann.

Hier ist ein ATML Chip Microcontroller im Arduino board gekennzeichnet.

Der robuste Langzeitbewahrer: EEPROM-Speicher

EEPROM steht für elektrisch löschbaren programmierbaren Festwertspeicher. Es ist wie ein sicherer Tresor für Daten, die auch einen Stromausfall überleben müssen. Der Clou: Der Mikroprozessor kann Daten schreiben und löschen, aber das dauert länger als bei RAM. Spannend ist, dass EEPROM trotz einer theoretischen Begrenzung der Schreibzyklen manchmal viel mehr aushält, als man denkt!

Was ist ISP?

ISP: macht die Programmierung von Mikrocontrollern zum Kinderspiel. Früher musstest du den Mikrocontroller ausbauen, um ihn zu programmieren – heute verbindest du einfach das Programmiergerät direkt mit dem Mikrocontroller. Nach der Programmierung startet das Gerät neu und führt das neue Programm aus.

Oszillator und Taktgenerator – Die inneren Uhren

Funktion: Diese essenziellen Bauteile geben den Takt vor und sorgen dafür, dass alle Prozesse im Mikrocontroller synchron laufen.

Stromversorgung und Power-Management – Die Energiezentrale

  • Aufgabe: Hier wird die Energieversorgung gesichert und intelligent verwaltet, damit dein Mikrocontroller stets optimal mit Strom versorgt ist.

Jede dieser Komponenten spielt eine entscheidende Rolle im Zusammenspiel eines Mikrocontrollers und ermöglicht es dir, komplexe und spannende Projekte in Angriff zu nehmen.

Ist ein Mikrocontroller ein Prozessor?

Ein Mikrocontroller ist mehr als nur ein Prozessor. Er ist eine kompakte Einheit, die einen Prozessor, Speicher und Ein-/Ausgabe-Peripheriegeräte auf einem einzigen Chip integriert. Diese Vielseitigkeit ermöglicht es ihm, als das Gehirn einer Vielzahl von Geräten zu fungieren, von Haushaltsgeräten bis hin zu komplexen industriellen Systemen. Er steuert und verarbeitet Informationen, wobei seine kompakte Größe und Effizienz ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil moderner Technologie machen.

Entdecke die Welt der Mikrocontroller mit BerryBase Guides!

Mit diesem Artikel haben wir einen Blick hinter die Kulissen dieser kleinen elektronischen Helden geworfen und ihre wichtigsten Komponenten erkundet. Von der CPU als Denker bis hin zu den Peripheriegeräten als fleißigen Helferlein haben wir gesehen, wie ein Mikrocontroller wie eine Miniaturstadt funktioniert, in der alles perfekt zusammenarbeitet.

Wenn du nun Lust bekommen hast, selbst mit Mikrocontrollern zu experimentieren, stehen dir viele Ressourcen zur Verfügung. Eine großartige Anlaufstelle für Anfänger sind die BerryBase Guides, die detaillierte Anleitungen und Tutorials bieten, um deine ersten Schritte in der Welt der Mikrocontroller zu erleichtern. Also worauf wartest du noch? Lass deiner Kreativität freien Lauf und tauche ein in das Abenteuer der technischen Innovation!

Schlagwörter: Beginner
TeilenTeilenTwittern
Vorheriger Beitrag

Mikroprozessor und Mikrocontroller, was ist der Unterschied?

Nächster Beitrag

TonieBoxⓇ DIY Ladestation: Aufladen mit Magie

Katrin Erdmann

Katrin Erdmann

Hallo und herzlich willkommen! Ich bin technikbegeistert, liebe SEO und bin ein kreativer Bastler – kurz: ein Allrounder, wenn es ums Entdecken und Gestalten geht. Technik fasziniert mich, weil sie unser Leben auf so viele spannende Arten verändern kann. Ich halte mich immer über die neuesten Trends und Gadgets auf dem Laufenden und liebe es, mein Wissen zu teilen. Kreativität und Basteln sind mein Ausgleich. Ich liebe es, mit den Händen zu arbeiten, Dinge zu erschaffen und Technik mit kreativen DIY-Ideen zu verbinden. Egal ob kleine Projekte oder größere Herausforderungen – Hauptsache, ich kann meine Ideen verwirklichen. In meinem Blog teile ich alles, was mich begeistert: Technik-Tipps, kreative DIY-Projekte. Mein Ziel ist es, komplexe Themen einfach zu erklären und Inspiration zu bieten. Ich freue mich, wenn du mich auf dieser Reise begleitest!

ÄhnlicheArtikel

LED Wecker mit 8x8 Matrix
Arduino

Arduino Wecker mit ADXL335 Sensor – Ein DIY Projekt

5. Februar 2024
Coolest Projects Wettbewerb 2024
News

Coolest Projects 2024 – Wettbewerb für kreative Maker

22. Januar 2024
Der Calliope mini V3 Guide
Guides

Der Calliope Mini V3 Einsteigerguide

22. Januar 2024
BerryBase Werkzeug Gewinnspiel 12/2023
Kaufberatung

Das BerryBase Weihnachts-Gewinnspiel

13. Dezember 2023
Nächster Beitrag
TonieBoxⓇ DIY Ladestation: Aufladen mit Magie

TonieBoxⓇ DIY Ladestation: Aufladen mit Magie

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

News

Pineboards HatDrive! Nano: Revolutionäre Speicherlösung für Raspberry Pi 5
Produkte

Pineboards HatDrive! Nano: Revolutionäre Speicherlösung für Raspberry Pi 5

15. Juli 2024
Entdecke Raspberry Pi Connect: Fernzugriff leicht gemacht
Allgemein

Entdecke Raspberry Pi Connect: Fernzugriff leicht gemacht

10. Juli 2024
postmarketOS v24.06 Update: Jetzt über 250 unterstützte Geräte!
Allgemein

postmarketOS v24.06 Update: Jetzt über 250 unterstützte Geräte!

19. Juni 2024
Raspberry Pi AI Kit mit Hailo AI Modul
Raspberry Pi

Raspberry Pi AI Kit mit Hailo AI Modul

12. Juni 2024
DIY-Projekte mit Edge AI: Kleine KI-Modelle für Bastler
News

DIY-Projekte mit Edge AI: Kleine KI-Modelle für Bastler

4. Juni 2024
Arduino und MicroPython jetzt gleichzeitig auf Multi-Core-Mikrocontrollern betreiben
News

Arduino und MicroPython jetzt gleichzeitig auf Multi-Core-Mikrocontrollern betreiben

3. Juni 2024
  • OpenMediaVault NAS auf dem Raspberry Pi

    NAS mit einem Raspberry Pi bauen – Eine Anleitung

    0 teilen
    Teilen 0 Twittern 0
  • OpenMediaVault auf Raspberry Pi installieren: Tutorial

    0 teilen
    Teilen 0 Twittern 0
  • Raspberry Pi 5 mit M.2 HAT+ und SSD zusammenbauen und einrichten – Guide

    0 teilen
    Teilen 0 Twittern 0
  • Die Top 10 Smart Home Software im Vergleich

    0 teilen
    Teilen 0 Twittern 0
  • Raspberry Pi Betriebssysteme im Vergleich

    0 teilen
    Teilen 0 Twittern 0

Shop-Service

  • Abholung in Berlin
  • Berrys lohnen sich
  • Produktvorschlag
  • Jobs

Information

  • Impressum
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Kontakt
BerryBase Blog

by Sertronics GmbH
Am Studio 20D
12489 Berlin
blog@berrybase.de

© 2024 BerryBase

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Shop
  • Raspberry Pi
  • Projekte
    • Audio / Sound
    • Display
    • Fun
    • IoT / Smart Tech
    • Kamera
    • LED
    • Luft / Wetter
    • Software
  • Themen
    • Raspberry Pi
    • Arduino
    • ESP
    • Sensoren & Aktoren
    • IoT
    • Hausautomation
  • Kaufberatung
    • Produkte
  • How To
    • Guides
    • Wissensdatenbank
    • Software / Programmierung
  • News

© 2024 BerryBase

Zur mobilen Version gehen