BerryBase
  • Shop
  • Raspberry Pi
  • Projekte
    • Alle
    • Audio / Sound
    • Display
    • Fun
    • IoT / Smart Tech
    • Kamera
    • LED
    • Luft / Wetter
    • Software
    Kompilierung eines eigenen Linux-Kernels für den Raspberry Pi 5

    Kompilierung eines eigenen Linux-Kernels für den Raspberry Pi 5

    Raspberry Pi AI Camera – Eine intelligente Kamera für kreative Projekte

    Raspberry Pi AI Camera – Eine intelligente Kamera für kreative Projekte

    Arduino Projekte-Ideen für den Sommer

    Arduino Projekte-Ideen für den Sommer

    DIY-Projekte für die Rasenpflege: Raspberry Pi Mähroboter und Sprinkler

    DIY-Projekte für die Rasenpflege: Raspberry Pi Mähroboter und Sprinkler

    Smart Home mit Shelly, JSON und Node Red: Leitfaden zur Installation und Programmierung

    Smart Home mit Shelly, JSON und Node Red: Leitfaden zur Installation und Programmierung

    Sprachassistenten mit Picovoice’s On-Device LLM-Technologie erstellen

    Sprachassistenten mit Picovoice’s On-Device LLM-Technologie erstellen

    Raspberry Pi Projekte für den Frühling

    Raspberry Pi Projekte für den Frühling

    Arduino GIGA R1 Display S

    Integration von ChatGPT mit Arduino GIGA R1 – Leitfaden

    Poetry Camera

    Poetry Camera mit Raspberry Pi Zero 2 W und Pi Camera Modul

    • Audio / Sound
    • Display
    • Fun
    • IoT / Smart Tech
    • Kamera
    • LED
    • Luft / Wetter
    • Software
  • Themen
    • Alle
    • Arduino
    • ESP
    • Hausautomation
    • IoT
    • Raspberry Pi
    • Robotik
    • Sensoren & Aktoren
    MQTT und der Raspberry Pi: Einfache Einrichtung eines IoT-Brokers

    MQTT und der Raspberry Pi: Einfache Einrichtung eines IoT-Brokers

    Nicla Sense Env – Die leistungsstarke Sensorlösung für Portenta- und MKR-Boards

    Nicla Sense Env – Die leistungsstarke Sensorlösung für Portenta- und MKR-Boards

    ESP32 Debuggen mit Espressif ESP-Prog und PlatformIO – Anleitung

    ESP32 Debuggen mit Espressif ESP-Prog und PlatformIO – Anleitung

    Welche Sensoren gibt es für Arduino? Dein umfassender Leitfaden

    Welche Sensoren gibt es für Arduino? Dein umfassender Leitfaden

    Arduino

    Ist Arduino-Programmierung schwer zu lernen? – Ein Leitfaden für Anfänger

    Objekterkennung mit Raspberry Pi 5 und Hailo AI Kit: Sicherheitshelm-Erkennung

    Objekterkennung mit Raspberry Pi 5 und Hailo AI Kit: Sicherheitshelm-Erkennung

    Pineboards HatDrive! Nano: Revolutionäre Speicherlösung für Raspberry Pi 5

    PiNEBOARDS HatDrive! NANO: Der ultimative Vergleich mit dem Raspberry Pi M.2 HAT+

    Datenschutzkonforme Smart Home Sicherheit für Airbnb mit Aqara

    Datenschutzkonforme Smart Home Sicherheit für Airbnb mit Aqara

    Arduino Plug and Make Kit: Dein idealer Einstieg in die Welt des IoT

    Arduino Plug and Make Kit: Dein idealer Einstieg in die Welt des IoT

    • Raspberry Pi
    • Arduino
    • ESP
    • Sensoren & Aktoren
    • IoT
    • Hausautomation
  • Kaufberatung
    • Alle
    • Produkte
    • Reviews
    • Top 10 Listen
    • Unboxing
    Fischertechnik Maker Kits – Neuheiten für die DIY- und Maker-Szene

    Fischertechnik Maker Kits – Neuheiten für die DIY- und Maker-Szene

    Nicla Sense Env – Die leistungsstarke Sensorlösung für Portenta- und MKR-Boards

    Nicla Sense Env – Die leistungsstarke Sensorlösung für Portenta- und MKR-Boards

    Raspberry Pi AI Camera – Eine intelligente Kamera für kreative Projekte

    Raspberry Pi AI Camera – Eine intelligente Kamera für kreative Projekte

    PiNEBOARDS HATs im Test: Erweiterungsmöglichkeiten für den Raspberry Pi 5

    PiNEBOARDS HATs im Test: Erweiterungsmöglichkeiten für den Raspberry Pi 5

    Was sind Widerstände, Potentiometer und Kondensatoren? Ein Guide für Einsteiger und Maker

    Was sind Widerstände, Potentiometer und Kondensatoren? Ein Guide für Einsteiger und Maker

    DisplayPort vs. HDMI: Welches Kabel passt zu dir?

    DisplayPort vs. HDMI: Welches Kabel passt zu dir?

    Raspberry Pi 5 Anschluss

    Raspberry Pi 5: Neue 2GB-Variante für nur 55 Euro veröffentlicht

    Einführung: Nutze das Raspberry Pi 5 und AI Kit für leistungsstarke KI-Projekte

    Einführung: Nutze das Raspberry Pi 5 und AI Kit für leistungsstarke KI-Projekte

    Pineboards HatDrive! Nano: Revolutionäre Speicherlösung für Raspberry Pi 5

    PiNEBOARDS HatDrive! NANO: Der ultimative Vergleich mit dem Raspberry Pi M.2 HAT+

    • Produkte
  • How To
    • Alle
    • Guides
    • Software / Programmierung
    • Wissensdatenbank
    Apache Guacamole: Die clientlose Remote-Desktop-Lösung installieren und einrichten

    Apache Guacamole: Die clientlose Remote-Desktop-Lösung installieren und einrichten

    Steam Link auf dem Raspberry Pi 5 installieren: Offizielle Methode & Docker-Alternative

    Steam Link auf dem Raspberry Pi 5 installieren: Offizielle Methode & Docker-Alternative

    Scratch 3.0 – Spielerisch Programmieren lernen

    Scratch 3.0 – Spielerisch Programmieren lernen

    MQTT und der Raspberry Pi: Einfache Einrichtung eines IoT-Brokers

    MQTT und der Raspberry Pi: Einfache Einrichtung eines IoT-Brokers

    ESP32 Debuggen mit Espressif ESP-Prog und PlatformIO – Anleitung

    ESP32 Debuggen mit Espressif ESP-Prog und PlatformIO – Anleitung

    Vaultwarden als Passwort-Safe mit Docker und Portainer installieren

    Vaultwarden als Passwort-Safe mit Docker und Portainer installieren

    Welche Sensoren gibt es für Arduino? Dein umfassender Leitfaden

    Welche Sensoren gibt es für Arduino? Dein umfassender Leitfaden

    Widerstand Farbcode: Einfache Erklärung, Tabelle und Beispiele

    Widerstand Farbcode: Einfache Erklärung, Tabelle und Beispiele

    Was sind Widerstände, Potentiometer und Kondensatoren? Ein Guide für Einsteiger und Maker

    Was sind Widerstände, Potentiometer und Kondensatoren? Ein Guide für Einsteiger und Maker

    • Guides
    • Wissensdatenbank
    • Software / Programmierung
  • News
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Shop
  • Raspberry Pi
  • Projekte
    • Alle
    • Audio / Sound
    • Display
    • Fun
    • IoT / Smart Tech
    • Kamera
    • LED
    • Luft / Wetter
    • Software
    Kompilierung eines eigenen Linux-Kernels für den Raspberry Pi 5

    Kompilierung eines eigenen Linux-Kernels für den Raspberry Pi 5

    Raspberry Pi AI Camera – Eine intelligente Kamera für kreative Projekte

    Raspberry Pi AI Camera – Eine intelligente Kamera für kreative Projekte

    Arduino Projekte-Ideen für den Sommer

    Arduino Projekte-Ideen für den Sommer

    DIY-Projekte für die Rasenpflege: Raspberry Pi Mähroboter und Sprinkler

    DIY-Projekte für die Rasenpflege: Raspberry Pi Mähroboter und Sprinkler

    Smart Home mit Shelly, JSON und Node Red: Leitfaden zur Installation und Programmierung

    Smart Home mit Shelly, JSON und Node Red: Leitfaden zur Installation und Programmierung

    Sprachassistenten mit Picovoice’s On-Device LLM-Technologie erstellen

    Sprachassistenten mit Picovoice’s On-Device LLM-Technologie erstellen

    Raspberry Pi Projekte für den Frühling

    Raspberry Pi Projekte für den Frühling

    Arduino GIGA R1 Display S

    Integration von ChatGPT mit Arduino GIGA R1 – Leitfaden

    Poetry Camera

    Poetry Camera mit Raspberry Pi Zero 2 W und Pi Camera Modul

    • Audio / Sound
    • Display
    • Fun
    • IoT / Smart Tech
    • Kamera
    • LED
    • Luft / Wetter
    • Software
  • Themen
    • Alle
    • Arduino
    • ESP
    • Hausautomation
    • IoT
    • Raspberry Pi
    • Robotik
    • Sensoren & Aktoren
    MQTT und der Raspberry Pi: Einfache Einrichtung eines IoT-Brokers

    MQTT und der Raspberry Pi: Einfache Einrichtung eines IoT-Brokers

    Nicla Sense Env – Die leistungsstarke Sensorlösung für Portenta- und MKR-Boards

    Nicla Sense Env – Die leistungsstarke Sensorlösung für Portenta- und MKR-Boards

    ESP32 Debuggen mit Espressif ESP-Prog und PlatformIO – Anleitung

    ESP32 Debuggen mit Espressif ESP-Prog und PlatformIO – Anleitung

    Welche Sensoren gibt es für Arduino? Dein umfassender Leitfaden

    Welche Sensoren gibt es für Arduino? Dein umfassender Leitfaden

    Arduino

    Ist Arduino-Programmierung schwer zu lernen? – Ein Leitfaden für Anfänger

    Objekterkennung mit Raspberry Pi 5 und Hailo AI Kit: Sicherheitshelm-Erkennung

    Objekterkennung mit Raspberry Pi 5 und Hailo AI Kit: Sicherheitshelm-Erkennung

    Pineboards HatDrive! Nano: Revolutionäre Speicherlösung für Raspberry Pi 5

    PiNEBOARDS HatDrive! NANO: Der ultimative Vergleich mit dem Raspberry Pi M.2 HAT+

    Datenschutzkonforme Smart Home Sicherheit für Airbnb mit Aqara

    Datenschutzkonforme Smart Home Sicherheit für Airbnb mit Aqara

    Arduino Plug and Make Kit: Dein idealer Einstieg in die Welt des IoT

    Arduino Plug and Make Kit: Dein idealer Einstieg in die Welt des IoT

    • Raspberry Pi
    • Arduino
    • ESP
    • Sensoren & Aktoren
    • IoT
    • Hausautomation
  • Kaufberatung
    • Alle
    • Produkte
    • Reviews
    • Top 10 Listen
    • Unboxing
    Fischertechnik Maker Kits – Neuheiten für die DIY- und Maker-Szene

    Fischertechnik Maker Kits – Neuheiten für die DIY- und Maker-Szene

    Nicla Sense Env – Die leistungsstarke Sensorlösung für Portenta- und MKR-Boards

    Nicla Sense Env – Die leistungsstarke Sensorlösung für Portenta- und MKR-Boards

    Raspberry Pi AI Camera – Eine intelligente Kamera für kreative Projekte

    Raspberry Pi AI Camera – Eine intelligente Kamera für kreative Projekte

    PiNEBOARDS HATs im Test: Erweiterungsmöglichkeiten für den Raspberry Pi 5

    PiNEBOARDS HATs im Test: Erweiterungsmöglichkeiten für den Raspberry Pi 5

    Was sind Widerstände, Potentiometer und Kondensatoren? Ein Guide für Einsteiger und Maker

    Was sind Widerstände, Potentiometer und Kondensatoren? Ein Guide für Einsteiger und Maker

    DisplayPort vs. HDMI: Welches Kabel passt zu dir?

    DisplayPort vs. HDMI: Welches Kabel passt zu dir?

    Raspberry Pi 5 Anschluss

    Raspberry Pi 5: Neue 2GB-Variante für nur 55 Euro veröffentlicht

    Einführung: Nutze das Raspberry Pi 5 und AI Kit für leistungsstarke KI-Projekte

    Einführung: Nutze das Raspberry Pi 5 und AI Kit für leistungsstarke KI-Projekte

    Pineboards HatDrive! Nano: Revolutionäre Speicherlösung für Raspberry Pi 5

    PiNEBOARDS HatDrive! NANO: Der ultimative Vergleich mit dem Raspberry Pi M.2 HAT+

    • Produkte
  • How To
    • Alle
    • Guides
    • Software / Programmierung
    • Wissensdatenbank
    Apache Guacamole: Die clientlose Remote-Desktop-Lösung installieren und einrichten

    Apache Guacamole: Die clientlose Remote-Desktop-Lösung installieren und einrichten

    Steam Link auf dem Raspberry Pi 5 installieren: Offizielle Methode & Docker-Alternative

    Steam Link auf dem Raspberry Pi 5 installieren: Offizielle Methode & Docker-Alternative

    Scratch 3.0 – Spielerisch Programmieren lernen

    Scratch 3.0 – Spielerisch Programmieren lernen

    MQTT und der Raspberry Pi: Einfache Einrichtung eines IoT-Brokers

    MQTT und der Raspberry Pi: Einfache Einrichtung eines IoT-Brokers

    ESP32 Debuggen mit Espressif ESP-Prog und PlatformIO – Anleitung

    ESP32 Debuggen mit Espressif ESP-Prog und PlatformIO – Anleitung

    Vaultwarden als Passwort-Safe mit Docker und Portainer installieren

    Vaultwarden als Passwort-Safe mit Docker und Portainer installieren

    Welche Sensoren gibt es für Arduino? Dein umfassender Leitfaden

    Welche Sensoren gibt es für Arduino? Dein umfassender Leitfaden

    Widerstand Farbcode: Einfache Erklärung, Tabelle und Beispiele

    Widerstand Farbcode: Einfache Erklärung, Tabelle und Beispiele

    Was sind Widerstände, Potentiometer und Kondensatoren? Ein Guide für Einsteiger und Maker

    Was sind Widerstände, Potentiometer und Kondensatoren? Ein Guide für Einsteiger und Maker

    • Guides
    • Wissensdatenbank
    • Software / Programmierung
  • News
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
BerryBase
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Kaufberatung Produkte

M5Stack Core-Produktreihe entdecken

Katrin Erdmann von Katrin Erdmann
28. Mai 2024
in Produkte, ESP, Kaufberatung
Lesezeit: 7 Min. Lesezeit
0
A A
0
Verschiedene M5 Core Modelle

Wenn du dich für die vielfältigen Möglichkeiten der M5Stack Produktreihe interessierst und herausfinden möchtest, welches Core Modell am besten für deine Projekte geeignet ist, bist du hier genau richtig. Wir werden die verschiedenen M5Stack Core Modelle betrachten und vergleichen, um dir bei der Auswahl zu helfen.

Inhaltsverzeichnis
  • Was ist M5Stack?
  • Was ist M5Stack Core?
    • Hauptmerkmale der M5Stack Core-Produkte:
    • Überblick über die Serien und Vergleich
    • CM4STACK: 
    • M5CoreS3: 
  • M5Core2
    • Vergleich der M5Stack Core Modelle
  • Zubehör und Erweiterungen für die M5Stack Core Modelle
  • Weitere M5 Serien
    • M5Stick Serie:
    • M5Stack ATOM Serie
  • Fazit

Was ist M5Stack?

M5Stack ist ein innovatives Technologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung von modularen, stapelbaren Entwicklungsgeräten konzentriert. Diese Produkte sind in der Tech-Community besonders bekannt für ihre Kompaktheit, Vielseitigkeit und einfache Integration in verschiedene IoT-Projekte. Kernstück der M5Stack-Produkte sind die ESP32-Chips, die für ihre hohe Leistungsfähigkeit und eine Vielzahl von Netzwerk- und Kommunikationsmöglichkeiten bekannt sind. Ein ESP32-Chip ist ein vielseitiger Mikrocontroller, der sowohl WLAN als auch Bluetooth unterstützt, was eine breite Palette an Anwendungen ermöglicht.

Das M5Stack-System wurde als Lösung konzipiert, die die Hardware-Entwicklung effizienter und zugänglicher macht. Mit seinem stapelbaren Design und der umfassenden Nutzung von Grove-Verbindungssystemen können Benutzer schnell und einfach ihre Prototypen aufbauen und erweitern. Das Grove-System ist ein standardisiertes Modulsystem, das es ermöglicht, verschiedene Sensoren und Aktoren einfach zu verbinden, ohne Lötarbeiten durchführen zu müssen.

Was ist M5Stack Core?

Die M5Stack Core-Produktreihe umfasst mehrere Modelle von Entwicklungskits, die alle auf der gleichen modularen Architektur basieren. Diese Kits sind mit dem ESP32-Chip ausgestattet und bieten standardmäßig WLAN- und Bluetooth-Funktionen, eine Vielzahl von Anschlüssen sowie ein interaktives Display, das die Benutzererfahrung verbessert.

Hauptmerkmale der M5Stack Core-Produkte:

  • Robustes Design: Die Core-Modelle sind in einem stabilen Gehäuse untergebracht, das sowohl für industrielle Anwendungen als auch für Bildungsprojekte geeignet ist.
  • Interaktivität: Ein eingebauter Touchscreen bietet eine direkte und intuitive Art der Interaktion mit Anwendungen.
  • Erweiterbarkeit: Dank der modular aufgebauten Architektur können Nutzer zusätzliche Module und Platinen einfach integrieren, was die Geräte der M5Stack Core-Serie äußerst flexibel macht.

Überblick über die Serien und Vergleich

CM4STACK: 

Ein hochintegrierter Mikrocontroller, der um das Raspberry Pi Compute Module 4 herum aufgebaut ist. Er bietet integriertes WiFi, 4 GB Arbeitsspeicher und 32 GB eMMC-Speicher, sowie diverse Schnittstellen wie USB3.2, HDMI, und Gigabit-Ethernet, ideal für industrielle Automatisierung und IoT-Anwendungen.

M5CoreS3: 

Angetrieben von einem ESP32-S3 Mikrocontroller, bietet dieses Kit erweitertes Wi-Fi, 16MB Flash-Speicher und 8MB PSRAM, ergänzt durch ein kapazitives Touchscreen-Display. Es ist ideal für Smart-Home-Steuerungssysteme und industrielle Automatisierungssteuerungssysteme.

Core S3

M5Core2

Basierend auf dem ESP32 D0WDQ6-V3 Mikrocontroller, bietet dieses Kit neben Wi-Fi eine verbesserte Akkukapazität und erweiterte Programmierumgebungen wie Arduino und UIFlow.

M5 Stack Core 2

Vergleich der M5Stack Core Modelle

ModellreiheSchlüsselprodukteSchlüsselmerkmaleIdeal fürModularität
ESP32 IoT CoreM5Stack Core2, M5Stack BasicESP32, Display, UI, Lautsprecher, TastenFortgeschrittene ESP32-Projekte mit BenutzerinteraktionHoch
M5Stick SerieM5StickC, M5StickV, M5StickTKompakt, teils spezialisiert auf AI und GesundheitTragbare, spezialisierte Anwendungen wie Wearables und AIMittel
M5Stack ATOMATOM Matrix, ATOM Lite, ATOM ECHOKompakt, modulare Add-Ons wie GPS und BatterienHochkompakte Projekte mit spezifischen FunktionalitätenSehr hoch

Zubehör und Erweiterungen für die M5Stack Core Modelle

Die Vielseitigkeit der M5Stack Core Modelle wird durch ein reichhaltiges Sortiment an Zubehörteilen und Erweiterungsmodulen weiter verstärkt, die speziell darauf ausgelegt sind, die Funktionalität jedes Core Modells zu erweitern und anzupassen. Diese Erweiterungen ermöglichen es dir, deine Projekte genau auf deine Bedürfnisse zuzuschneiden und die Möglichkeiten deines M5Stack Geräts voll auszuschöpfen.

Beliebtes Zubehör umfasst:

  • Erweiterungsboards: Diese Boards bieten zusätzliche Funktionalitäten wie erweiterte GPIOs, Kommunikationsschnittstellen (z.B. CAN, RS485) oder spezielle Sensoren und Aktoren, die deine Projekte auf ein neues Niveau heben.
  • Displays: Ob OLEDs oder E-Ink-Displays, diese zusätzlichen Display-Optionen sind perfekt für Anwendungen, die eine spezielle Art der visuellen Darstellung benötigen.
  • Kommunikationsmodule: Erweitere deine IoT-Projekte mit zusätzlichen Kommunikationsformen wie LoRa, Zigbee oder NB-IoT.
  • Sensormodule: Eine breite Palette von Sensoren, darunter Umweltsensoren, Bewegungssensoren und biometrische Sensoren, ermöglichen es dir, deine Geräte in datengesteuerte Anwendungen zu integrieren.
  • Power-Module: Zusätzliche Batteriemodule und Energiemanagement-Optionen bieten eine längere Laufzeit und größere Unabhängigkeit von Stromquellen.

Integration von Zubehör in Projekte

Das modulare Design des M5Stack Systems macht es einfach, diese Zubehörteile zu integrieren und so die Entwicklung von Prototypen und Endprodukten zu beschleunigen. Dank standardisierter Schnittstellen und des Grove-Systems kannst du viele dieser Erweiterungen ohne komplexe Verkabelung oder Lötarbeiten hinzufügen.

Weitere M5 Serien

M5Stick Serie:

So Nutzt man die Stack Serie

Die M5Stick Serie bietet kompakte und kosteneffektive Lösungen wie den M5StickC, den M5StickV, der auf visuelle Verarbeitung und KI-Anwendungen spezialisiert ist, und den M5StickT mit einer Infrarot-Wärmebildkamera für gesundheitsbezogene Anwendungen.

M5Stack ATOM Serie

Produkte der AtomSerie

Die ATOM Serie bietet extrem kompakte Lösungen mit hoher Modularität. Produkte wie der ATOM Matrix und der ATOM Lite können durch zahlreiche Zusatzmodule, wie das ATOM GPS Kit, erweitert werden und bieten präzise Positionierungsmöglichkeiten.

Diese zusätzlichen Serien und Zubehörteile erweitern die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit der M5Stack Core Modelle, sodass du maßgeschneiderte Lösungen für eine Vielzahl von Anwendungen entwickeln kannst. Ob für professionelle industrielle Anwendungen, Bildungszwecke oder Hobbyprojekte, die M5Stack Plattform bietet die Werkzeuge und das Zubehör, um deine Ideen in die Realität umzusetzen.

Fazit

Mit dieser umfassenden Übersicht und der Vergleichstabelle solltest du eine klare Vorstellung haben, welches M5Stack Core Modell am besten zu deinen Bedürfnissen passt. Wähle das Modell, das die optimale Balance aus Funktionalität, Größe und Preis bietet, um deine Projekte erfolgreich umzusetzen. Besuche unsere Produktseiten für weitere Informationen oder um ein Modell zu erwerben. Wir freuen uns darauf, dich bei deinen Projekten zu unterstützen!

Schlagwörter: M5Stack
TeilenTeilenTwittern
Vorheriger Beitrag

Die Arduino Familie: Der Einstieg in das Arduino Universum

Nächster Beitrag

Ende einer Ära: Zilog stellt Produktion der Z80 CPU ein

Katrin Erdmann

Katrin Erdmann

Hallo und herzlich willkommen! Ich bin technikbegeistert, liebe SEO und bin ein kreativer Bastler – kurz: ein Allrounder, wenn es ums Entdecken und Gestalten geht. Technik fasziniert mich, weil sie unser Leben auf so viele spannende Arten verändern kann. Ich halte mich immer über die neuesten Trends und Gadgets auf dem Laufenden und liebe es, mein Wissen zu teilen. Kreativität und Basteln sind mein Ausgleich. Ich liebe es, mit den Händen zu arbeiten, Dinge zu erschaffen und Technik mit kreativen DIY-Ideen zu verbinden. Egal ob kleine Projekte oder größere Herausforderungen – Hauptsache, ich kann meine Ideen verwirklichen. In meinem Blog teile ich alles, was mich begeistert: Technik-Tipps, kreative DIY-Projekte. Mein Ziel ist es, komplexe Themen einfach zu erklären und Inspiration zu bieten. Ich freue mich, wenn du mich auf dieser Reise begleitest!

ÄhnlicheArtikel

Kein Inhalt verfügbar
Nächster Beitrag
Titelbild Zilog

Ende einer Ära: Zilog stellt Produktion der Z80 CPU ein

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

News

Pineboards HatDrive! Nano: Revolutionäre Speicherlösung für Raspberry Pi 5
Produkte

Pineboards HatDrive! Nano: Revolutionäre Speicherlösung für Raspberry Pi 5

15. Juli 2024
Entdecke Raspberry Pi Connect: Fernzugriff leicht gemacht
Allgemein

Entdecke Raspberry Pi Connect: Fernzugriff leicht gemacht

10. Juli 2024
postmarketOS v24.06 Update: Jetzt über 250 unterstützte Geräte!
Allgemein

postmarketOS v24.06 Update: Jetzt über 250 unterstützte Geräte!

19. Juni 2024
Raspberry Pi AI Kit mit Hailo AI Modul
Raspberry Pi

Raspberry Pi AI Kit mit Hailo AI Modul

12. Juni 2024
DIY-Projekte mit Edge AI: Kleine KI-Modelle für Bastler
News

DIY-Projekte mit Edge AI: Kleine KI-Modelle für Bastler

4. Juni 2024
Arduino und MicroPython jetzt gleichzeitig auf Multi-Core-Mikrocontrollern betreiben
News

Arduino und MicroPython jetzt gleichzeitig auf Multi-Core-Mikrocontrollern betreiben

3. Juni 2024
  • OpenMediaVault NAS auf dem Raspberry Pi

    NAS mit einem Raspberry Pi bauen – Eine Anleitung

    0 teilen
    Teilen 0 Twittern 0
  • OpenMediaVault auf Raspberry Pi installieren: Tutorial

    0 teilen
    Teilen 0 Twittern 0
  • Raspberry Pi 5 mit M.2 HAT+ und SSD zusammenbauen und einrichten – Guide

    0 teilen
    Teilen 0 Twittern 0
  • Die Top 10 Smart Home Software im Vergleich

    0 teilen
    Teilen 0 Twittern 0
  • Raspberry Pi Betriebssysteme im Vergleich

    0 teilen
    Teilen 0 Twittern 0

Shop-Service

  • Abholung in Berlin
  • Berrys lohnen sich
  • Produktvorschlag
  • Jobs

Information

  • Impressum
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Kontakt
BerryBase Blog

by Sertronics GmbH
Am Studio 20D
12489 Berlin
blog@berrybase.de

© 2024 BerryBase

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Shop
  • Raspberry Pi
  • Projekte
    • Audio / Sound
    • Display
    • Fun
    • IoT / Smart Tech
    • Kamera
    • LED
    • Luft / Wetter
    • Software
  • Themen
    • Raspberry Pi
    • Arduino
    • ESP
    • Sensoren & Aktoren
    • IoT
    • Hausautomation
  • Kaufberatung
    • Produkte
  • How To
    • Guides
    • Wissensdatenbank
    • Software / Programmierung
  • News

© 2024 BerryBase

Zur mobilen Version gehen