BerryBase
  • Shop
  • Raspberry Pi
  • Projekte
    • Alle
    • Audio / Sound
    • Display
    • Fun
    • IoT / Smart Tech
    • Kamera
    • LED
    • Luft / Wetter
    • Software
    Kompilierung eines eigenen Linux-Kernels für den Raspberry Pi 5

    Kompilierung eines eigenen Linux-Kernels für den Raspberry Pi 5

    Raspberry Pi AI Camera – Eine intelligente Kamera für kreative Projekte

    Raspberry Pi AI Camera – Eine intelligente Kamera für kreative Projekte

    Arduino Projekte-Ideen für den Sommer

    Arduino Projekte-Ideen für den Sommer

    DIY-Projekte für die Rasenpflege: Raspberry Pi Mähroboter und Sprinkler

    DIY-Projekte für die Rasenpflege: Raspberry Pi Mähroboter und Sprinkler

    Smart Home mit Shelly, JSON und Node Red: Leitfaden zur Installation und Programmierung

    Smart Home mit Shelly, JSON und Node Red: Leitfaden zur Installation und Programmierung

    Sprachassistenten mit Picovoice’s On-Device LLM-Technologie erstellen

    Sprachassistenten mit Picovoice’s On-Device LLM-Technologie erstellen

    Raspberry Pi Projekte für den Frühling

    Raspberry Pi Projekte für den Frühling

    Arduino GIGA R1 Display S

    Integration von ChatGPT mit Arduino GIGA R1 – Leitfaden

    Poetry Camera

    Poetry Camera mit Raspberry Pi Zero 2 W und Pi Camera Modul

    • Audio / Sound
    • Display
    • Fun
    • IoT / Smart Tech
    • Kamera
    • LED
    • Luft / Wetter
    • Software
  • Themen
    • Alle
    • Arduino
    • ESP
    • Hausautomation
    • IoT
    • Raspberry Pi
    • Robotik
    • Sensoren & Aktoren
    MQTT und der Raspberry Pi: Einfache Einrichtung eines IoT-Brokers

    MQTT und der Raspberry Pi: Einfache Einrichtung eines IoT-Brokers

    Nicla Sense Env – Die leistungsstarke Sensorlösung für Portenta- und MKR-Boards

    Nicla Sense Env – Die leistungsstarke Sensorlösung für Portenta- und MKR-Boards

    ESP32 Debuggen mit Espressif ESP-Prog und PlatformIO – Anleitung

    ESP32 Debuggen mit Espressif ESP-Prog und PlatformIO – Anleitung

    Welche Sensoren gibt es für Arduino? Dein umfassender Leitfaden

    Welche Sensoren gibt es für Arduino? Dein umfassender Leitfaden

    Arduino

    Ist Arduino-Programmierung schwer zu lernen? – Ein Leitfaden für Anfänger

    Objekterkennung mit Raspberry Pi 5 und Hailo AI Kit: Sicherheitshelm-Erkennung

    Objekterkennung mit Raspberry Pi 5 und Hailo AI Kit: Sicherheitshelm-Erkennung

    Pineboards HatDrive! Nano: Revolutionäre Speicherlösung für Raspberry Pi 5

    PiNEBOARDS HatDrive! NANO: Der ultimative Vergleich mit dem Raspberry Pi M.2 HAT+

    Datenschutzkonforme Smart Home Sicherheit für Airbnb mit Aqara

    Datenschutzkonforme Smart Home Sicherheit für Airbnb mit Aqara

    Arduino Plug and Make Kit: Dein idealer Einstieg in die Welt des IoT

    Arduino Plug and Make Kit: Dein idealer Einstieg in die Welt des IoT

    • Raspberry Pi
    • Arduino
    • ESP
    • Sensoren & Aktoren
    • IoT
    • Hausautomation
  • Kaufberatung
    • Alle
    • Produkte
    • Reviews
    • Top 10 Listen
    • Unboxing
    Fischertechnik Maker Kits – Neuheiten für die DIY- und Maker-Szene

    Fischertechnik Maker Kits – Neuheiten für die DIY- und Maker-Szene

    Nicla Sense Env – Die leistungsstarke Sensorlösung für Portenta- und MKR-Boards

    Nicla Sense Env – Die leistungsstarke Sensorlösung für Portenta- und MKR-Boards

    Raspberry Pi AI Camera – Eine intelligente Kamera für kreative Projekte

    Raspberry Pi AI Camera – Eine intelligente Kamera für kreative Projekte

    PiNEBOARDS HATs im Test: Erweiterungsmöglichkeiten für den Raspberry Pi 5

    PiNEBOARDS HATs im Test: Erweiterungsmöglichkeiten für den Raspberry Pi 5

    Was sind Widerstände, Potentiometer und Kondensatoren? Ein Guide für Einsteiger und Maker

    Was sind Widerstände, Potentiometer und Kondensatoren? Ein Guide für Einsteiger und Maker

    DisplayPort vs. HDMI: Welches Kabel passt zu dir?

    DisplayPort vs. HDMI: Welches Kabel passt zu dir?

    Raspberry Pi 5 Anschluss

    Raspberry Pi 5: Neue 2GB-Variante für nur 55 Euro veröffentlicht

    Einführung: Nutze das Raspberry Pi 5 und AI Kit für leistungsstarke KI-Projekte

    Einführung: Nutze das Raspberry Pi 5 und AI Kit für leistungsstarke KI-Projekte

    Pineboards HatDrive! Nano: Revolutionäre Speicherlösung für Raspberry Pi 5

    PiNEBOARDS HatDrive! NANO: Der ultimative Vergleich mit dem Raspberry Pi M.2 HAT+

    • Produkte
  • How To
    • Alle
    • Guides
    • Software / Programmierung
    • Wissensdatenbank
    Apache Guacamole: Die clientlose Remote-Desktop-Lösung installieren und einrichten

    Apache Guacamole: Die clientlose Remote-Desktop-Lösung installieren und einrichten

    Steam Link auf dem Raspberry Pi 5 installieren: Offizielle Methode & Docker-Alternative

    Steam Link auf dem Raspberry Pi 5 installieren: Offizielle Methode & Docker-Alternative

    Scratch 3.0 – Spielerisch Programmieren lernen

    Scratch 3.0 – Spielerisch Programmieren lernen

    MQTT und der Raspberry Pi: Einfache Einrichtung eines IoT-Brokers

    MQTT und der Raspberry Pi: Einfache Einrichtung eines IoT-Brokers

    ESP32 Debuggen mit Espressif ESP-Prog und PlatformIO – Anleitung

    ESP32 Debuggen mit Espressif ESP-Prog und PlatformIO – Anleitung

    Vaultwarden als Passwort-Safe mit Docker und Portainer installieren

    Vaultwarden als Passwort-Safe mit Docker und Portainer installieren

    Welche Sensoren gibt es für Arduino? Dein umfassender Leitfaden

    Welche Sensoren gibt es für Arduino? Dein umfassender Leitfaden

    Widerstand Farbcode: Einfache Erklärung, Tabelle und Beispiele

    Widerstand Farbcode: Einfache Erklärung, Tabelle und Beispiele

    Was sind Widerstände, Potentiometer und Kondensatoren? Ein Guide für Einsteiger und Maker

    Was sind Widerstände, Potentiometer und Kondensatoren? Ein Guide für Einsteiger und Maker

    • Guides
    • Wissensdatenbank
    • Software / Programmierung
  • News
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Shop
  • Raspberry Pi
  • Projekte
    • Alle
    • Audio / Sound
    • Display
    • Fun
    • IoT / Smart Tech
    • Kamera
    • LED
    • Luft / Wetter
    • Software
    Kompilierung eines eigenen Linux-Kernels für den Raspberry Pi 5

    Kompilierung eines eigenen Linux-Kernels für den Raspberry Pi 5

    Raspberry Pi AI Camera – Eine intelligente Kamera für kreative Projekte

    Raspberry Pi AI Camera – Eine intelligente Kamera für kreative Projekte

    Arduino Projekte-Ideen für den Sommer

    Arduino Projekte-Ideen für den Sommer

    DIY-Projekte für die Rasenpflege: Raspberry Pi Mähroboter und Sprinkler

    DIY-Projekte für die Rasenpflege: Raspberry Pi Mähroboter und Sprinkler

    Smart Home mit Shelly, JSON und Node Red: Leitfaden zur Installation und Programmierung

    Smart Home mit Shelly, JSON und Node Red: Leitfaden zur Installation und Programmierung

    Sprachassistenten mit Picovoice’s On-Device LLM-Technologie erstellen

    Sprachassistenten mit Picovoice’s On-Device LLM-Technologie erstellen

    Raspberry Pi Projekte für den Frühling

    Raspberry Pi Projekte für den Frühling

    Arduino GIGA R1 Display S

    Integration von ChatGPT mit Arduino GIGA R1 – Leitfaden

    Poetry Camera

    Poetry Camera mit Raspberry Pi Zero 2 W und Pi Camera Modul

    • Audio / Sound
    • Display
    • Fun
    • IoT / Smart Tech
    • Kamera
    • LED
    • Luft / Wetter
    • Software
  • Themen
    • Alle
    • Arduino
    • ESP
    • Hausautomation
    • IoT
    • Raspberry Pi
    • Robotik
    • Sensoren & Aktoren
    MQTT und der Raspberry Pi: Einfache Einrichtung eines IoT-Brokers

    MQTT und der Raspberry Pi: Einfache Einrichtung eines IoT-Brokers

    Nicla Sense Env – Die leistungsstarke Sensorlösung für Portenta- und MKR-Boards

    Nicla Sense Env – Die leistungsstarke Sensorlösung für Portenta- und MKR-Boards

    ESP32 Debuggen mit Espressif ESP-Prog und PlatformIO – Anleitung

    ESP32 Debuggen mit Espressif ESP-Prog und PlatformIO – Anleitung

    Welche Sensoren gibt es für Arduino? Dein umfassender Leitfaden

    Welche Sensoren gibt es für Arduino? Dein umfassender Leitfaden

    Arduino

    Ist Arduino-Programmierung schwer zu lernen? – Ein Leitfaden für Anfänger

    Objekterkennung mit Raspberry Pi 5 und Hailo AI Kit: Sicherheitshelm-Erkennung

    Objekterkennung mit Raspberry Pi 5 und Hailo AI Kit: Sicherheitshelm-Erkennung

    Pineboards HatDrive! Nano: Revolutionäre Speicherlösung für Raspberry Pi 5

    PiNEBOARDS HatDrive! NANO: Der ultimative Vergleich mit dem Raspberry Pi M.2 HAT+

    Datenschutzkonforme Smart Home Sicherheit für Airbnb mit Aqara

    Datenschutzkonforme Smart Home Sicherheit für Airbnb mit Aqara

    Arduino Plug and Make Kit: Dein idealer Einstieg in die Welt des IoT

    Arduino Plug and Make Kit: Dein idealer Einstieg in die Welt des IoT

    • Raspberry Pi
    • Arduino
    • ESP
    • Sensoren & Aktoren
    • IoT
    • Hausautomation
  • Kaufberatung
    • Alle
    • Produkte
    • Reviews
    • Top 10 Listen
    • Unboxing
    Fischertechnik Maker Kits – Neuheiten für die DIY- und Maker-Szene

    Fischertechnik Maker Kits – Neuheiten für die DIY- und Maker-Szene

    Nicla Sense Env – Die leistungsstarke Sensorlösung für Portenta- und MKR-Boards

    Nicla Sense Env – Die leistungsstarke Sensorlösung für Portenta- und MKR-Boards

    Raspberry Pi AI Camera – Eine intelligente Kamera für kreative Projekte

    Raspberry Pi AI Camera – Eine intelligente Kamera für kreative Projekte

    PiNEBOARDS HATs im Test: Erweiterungsmöglichkeiten für den Raspberry Pi 5

    PiNEBOARDS HATs im Test: Erweiterungsmöglichkeiten für den Raspberry Pi 5

    Was sind Widerstände, Potentiometer und Kondensatoren? Ein Guide für Einsteiger und Maker

    Was sind Widerstände, Potentiometer und Kondensatoren? Ein Guide für Einsteiger und Maker

    DisplayPort vs. HDMI: Welches Kabel passt zu dir?

    DisplayPort vs. HDMI: Welches Kabel passt zu dir?

    Raspberry Pi 5 Anschluss

    Raspberry Pi 5: Neue 2GB-Variante für nur 55 Euro veröffentlicht

    Einführung: Nutze das Raspberry Pi 5 und AI Kit für leistungsstarke KI-Projekte

    Einführung: Nutze das Raspberry Pi 5 und AI Kit für leistungsstarke KI-Projekte

    Pineboards HatDrive! Nano: Revolutionäre Speicherlösung für Raspberry Pi 5

    PiNEBOARDS HatDrive! NANO: Der ultimative Vergleich mit dem Raspberry Pi M.2 HAT+

    • Produkte
  • How To
    • Alle
    • Guides
    • Software / Programmierung
    • Wissensdatenbank
    Apache Guacamole: Die clientlose Remote-Desktop-Lösung installieren und einrichten

    Apache Guacamole: Die clientlose Remote-Desktop-Lösung installieren und einrichten

    Steam Link auf dem Raspberry Pi 5 installieren: Offizielle Methode & Docker-Alternative

    Steam Link auf dem Raspberry Pi 5 installieren: Offizielle Methode & Docker-Alternative

    Scratch 3.0 – Spielerisch Programmieren lernen

    Scratch 3.0 – Spielerisch Programmieren lernen

    MQTT und der Raspberry Pi: Einfache Einrichtung eines IoT-Brokers

    MQTT und der Raspberry Pi: Einfache Einrichtung eines IoT-Brokers

    ESP32 Debuggen mit Espressif ESP-Prog und PlatformIO – Anleitung

    ESP32 Debuggen mit Espressif ESP-Prog und PlatformIO – Anleitung

    Vaultwarden als Passwort-Safe mit Docker und Portainer installieren

    Vaultwarden als Passwort-Safe mit Docker und Portainer installieren

    Welche Sensoren gibt es für Arduino? Dein umfassender Leitfaden

    Welche Sensoren gibt es für Arduino? Dein umfassender Leitfaden

    Widerstand Farbcode: Einfache Erklärung, Tabelle und Beispiele

    Widerstand Farbcode: Einfache Erklärung, Tabelle und Beispiele

    Was sind Widerstände, Potentiometer und Kondensatoren? Ein Guide für Einsteiger und Maker

    Was sind Widerstände, Potentiometer und Kondensatoren? Ein Guide für Einsteiger und Maker

    • Guides
    • Wissensdatenbank
    • Software / Programmierung
  • News
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
BerryBase
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Coolest Projects 2024 – Wettbewerb für kreative Maker

Marcus Nahrgang von Marcus Nahrgang
22. Januar 2024
in News, Raspberry Pi, Termine & Events
Lesezeit: 6 Min. Lesezeit
0
A A
0
Coolest Projects Wettbewerb 2024

Großartige Nachrichten für junge Technik-Enthusiasten: Coolest Projects ist 2024 wieder am Start! Dieses weltweit führende Event für junge Schöpfer digitaler Technologien öffnet bald seine Pforten zur Online-Galerie. Coolest Projects lädt junge Menschen aus aller Welt ein, ihre Technologieprojekte vorzustellen.

2024 organisieren sie eine Online-Präsentation und einen Livestream von Coolest Projects für junge Schöpfer weltweit, sowie persönliche Events im Vereinigten Königreich und in Irland für dort ansässige junge Kreative.

Inhaltsverzeichnis
  • Was ist Coolest Projects für ein Wettbewerb?
  • Wichtige Daten für Coolest Projects 2024
  • Wie funktioniert Coolest Projects?
  • Wer kann teilnehmen?
  • Welche Arten von Technologieprojekten können bei Coolest Projects teilnehmen?
  • Was passiert nach der Registrierung?
  • Wie können junge Menschen mit ihren Projekten beginnen?
  • Und Jetzt?

Was ist Coolest Projects für ein Wettbewerb?

Coolest Projects ist ein wahres Fest der Technik und Kreativität, speziell für junge, digitale Macher. Jedes Jahr gibt es eine weltweite Online-Präsentation von Coolest Projects, die die unglaublichen Werke junger Techniktalente zur Schau stellt. Zusätzlich finden in mehreren Ländern persönliche Coolest Projects-Veranstaltungen statt, bei denen junge Erfinder ihre technologischen Kreationen vor Ort präsentieren können.

Video 1: Vorstellung vom Coolest Projects Wettbewerb

Wichtige Daten für Coolest Projects 2024

Junge Technik-Tüftler können kostenlos am Online-Schaufenster von Coolest Projects teilnehmen:

  • Anmeldungen öffnen: 14. Februar 2024
  • Anmeldungen schließen: 22. Mai 2024
  • Feierlicher Livestream mit Bekanntgabe der Lieblingsprojekte der Jury: 26. Juni 2024

Wie funktioniert Coolest Projects?

Coolest Projects ist eine Chance für junge Technik-Enthusiasten, ihre Werke der Welt zu präsentieren. Sie registrieren ihre Technologiekreationen, um sie in der Online-Galerie von Coolest Projects zu zeigen. Gemeinsam mit Mentoren, Eltern, Freunden und Familienmitgliedern in ihren lokalen und globalen Gemeinschaften können sie die Galerie erkunden und das feiern, was sie und ihre Altersgenossen geschaffen haben.

Wer kann teilnehmen?

  • Coolest Projects steht allen Technik-Begeisterten bis 18 Jahre offen.
  • Technik-Schöpfer aller Erfahrungsstufen sind willkommen.
  • Die Teilnahme kann einzeln oder in Teams von bis zu fünf Personen erfolgen.
  • Die Kreativen können an jedem Ort der Welt leben.
  • Die Teilnahme ist kostenlos.

Welche Arten von Technologieprojekten können bei Coolest Projects teilnehmen?

  • Alle Projekte sind willkommen, egal ob Anfänger, Fortgeschrittene oder irgend etwas dazwischen.
  • Die Projekte können in sechs Kategorien registriert werden: Scratch, Spiele, Web, Mobile Apps, Hardware und fortgeschrittenes Programmieren.
  • Auch unfertige Projekte können registriert werden.
  • Schöpfer können ein Thema für ihr Projekt wählen, zum Beispiel Gemeinschaft, Umwelt, Gesundheit, Spaß, Kunst, Bildung oder Identität.

Hier siehst Du einige Beispiele aus der Veranstaltung von 2023: https://online.coolestprojects.org/events/cp-2023/gallery . Lass Dich inspirieren!

Was passiert nach der Registrierung?

  • Die Online-Galerie steht jungen Technik-Schöpfern offen, um zu sehen, was ihre Altersgenossen weltweit gemacht haben.
  • Juroren bewerten Projekte anhand ihrer Coolness, Komplexität, Design, Benutzerfreundlichkeit und Präsentation und geben dir ein Feedback.
  • Die Schiedsrichter wählen einige ihrer Lieblingsprojekte aus, und jeder Teilnehmer erhält ein einzigartiges Zertifikat und cooles digitales Werbematerial.
  • Teilnehmer und die gesamte Coolest Projects-Community feiern am 26. Juni die Kreativität junger Technik-Schöpfer in unserem Livestream.

Bild 2: Lokale Coolest Projects Veranstaltung

Wie können junge Menschen mit ihren Projekten beginnen?

Wenn deine Kinder mehr über das Schaffen mit Technologie erfahren möchten, schau dir die kostenlosen, angeleiteten Coding-Lernpfade der Raspberry Pi Foundation an. Diese Pfade sind darauf ausgelegt, alle jungen Menschen beim Erlernen des Machens eigener Technologieprojekte und der Entwicklung ihrer Programmierfähigkeiten zu unterstützen. Zum Beispiel:

  • Für absolute Anfänger im Codieren ist der “Einführung in Scratch“-Pfad ideal.
  • Junge Menschen, die ihre eigene Website erstellen möchten, können den “Einführung in Web“-Pfad verfolgen.
  • Der “Einführung in Unity“-Pfad ist perfekt für erfahrenere Schöpfer, die interaktive 3D-Welten bauen möchten.

Junge Schöpfer können sich die Coolest Projects 2023 Online-Galerie für Inspiration ansehen, wenn sie unsicher sind, was sie machen möchten.

Wenn in deiner Nähe kein Coolest Projects Event vor Ort stattfindet, keine Sorge, du kannst trotzdem dabei sein! Das Online-Schaufenster von Coolest Projects steht jedem jungen Kreativen bis 18 Jahre offen, und das aus jedem Winkel der Welt. Der Veranstalter kooperiert mit fantastischen Partnerorganisationen weltweit, um Coolest Projects Events in dein Land und Gemeinschaften zu bringen. Melde dich auf der Coolest Projects Webseite für den Coolest Projects Newsletter an, um als Erster über persönliche Events in deinem Land informiert zu werden. Was steht als Nächstes an?

Die Registrierung für Coolest Projects beginnt am 14. Februar 2024, und junge Kreative können jetzt schon mit dem Ideen sammeln und Arbeiten an ihren Projekten beginnen. Oder falls junge Leute bereits etwas erschaffen haben, auf das sie besonders stolz sind, können sie dieses Werk präsentieren, sobald die Registrierung beginnt.

Und Jetzt?

Sei dabei und schreib dich ein, wenn der Wettbewerb in die nächste Runde geht. Lass dir etwas einfallen und glaube an deine Ideen. Es lohnt sich!

Schlagwörter: AnfängerArduinoBeginnerDIYMicrocontrollerPythonraspberry PiScratch
TeilenTeilenTwittern
Vorheriger Beitrag

CES 2024 – Ein Rückblick auf die diesjährige Consumer Electronics Show in Las Vegas

Nächster Beitrag

Large Language Model (LLM) auf Raspberry Pi 5 installieren – eine Anleitung

Marcus Nahrgang

Marcus Nahrgang

IT-ler der ersten Stunde, beschäftigt sich gerne kreativ mit Webdesign und Fotografie und hat das Basteln wiederentdeckt. In seiner Freizeit tuckert er gerne im Wohnmobil durch Europa oder tourt mit dem Rucksack durch Asien. Musik und Fotografie sind seine Leidenschaft und im Innern ist er ein neugieriges Kind geblieben. Gerne in der Natur unterwegs, egal ob beim Wandern, Kayak fahren oder neue Gegenden erkunden. Mac-Jünger, Drohnenpilot, Bass-Mann und 3D-Druck begeistert.  

ÄhnlicheArtikel

Apache Guacamole: Die clientlose Remote-Desktop-Lösung installieren und einrichten
How To

Apache Guacamole: Die clientlose Remote-Desktop-Lösung installieren und einrichten

15. April 2025
Kompilierung eines eigenen Linux-Kernels für den Raspberry Pi 5
Projekte

Kompilierung eines eigenen Linux-Kernels für den Raspberry Pi 5

7. November 2024
MQTT und der Raspberry Pi: Einfache Einrichtung eines IoT-Brokers
Raspberry Pi

MQTT und der Raspberry Pi: Einfache Einrichtung eines IoT-Brokers

18. Oktober 2024
Nicla Sense Env – Die leistungsstarke Sensorlösung für Portenta- und MKR-Boards
Kaufberatung

Nicla Sense Env – Die leistungsstarke Sensorlösung für Portenta- und MKR-Boards

14. Oktober 2024
Nächster Beitrag
Symbolbild LLM ähnlich wie Chat GPT läuft auf einen Raspberry PI

Large Language Model (LLM) auf Raspberry Pi 5 installieren - eine Anleitung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

News

Pineboards HatDrive! Nano: Revolutionäre Speicherlösung für Raspberry Pi 5
Produkte

Pineboards HatDrive! Nano: Revolutionäre Speicherlösung für Raspberry Pi 5

15. Juli 2024
Entdecke Raspberry Pi Connect: Fernzugriff leicht gemacht
Allgemein

Entdecke Raspberry Pi Connect: Fernzugriff leicht gemacht

10. Juli 2024
postmarketOS v24.06 Update: Jetzt über 250 unterstützte Geräte!
Allgemein

postmarketOS v24.06 Update: Jetzt über 250 unterstützte Geräte!

19. Juni 2024
Raspberry Pi AI Kit mit Hailo AI Modul
Raspberry Pi

Raspberry Pi AI Kit mit Hailo AI Modul

12. Juni 2024
DIY-Projekte mit Edge AI: Kleine KI-Modelle für Bastler
News

DIY-Projekte mit Edge AI: Kleine KI-Modelle für Bastler

4. Juni 2024
Arduino und MicroPython jetzt gleichzeitig auf Multi-Core-Mikrocontrollern betreiben
News

Arduino und MicroPython jetzt gleichzeitig auf Multi-Core-Mikrocontrollern betreiben

3. Juni 2024
  • OpenMediaVault NAS auf dem Raspberry Pi

    NAS mit einem Raspberry Pi bauen – Eine Anleitung

    0 teilen
    Teilen 0 Twittern 0
  • OpenMediaVault auf Raspberry Pi installieren: Tutorial

    0 teilen
    Teilen 0 Twittern 0
  • Raspberry Pi 5 mit M.2 HAT+ und SSD zusammenbauen und einrichten – Guide

    0 teilen
    Teilen 0 Twittern 0
  • Die Top 10 Smart Home Software im Vergleich

    0 teilen
    Teilen 0 Twittern 0
  • Raspberry Pi Betriebssysteme im Vergleich

    0 teilen
    Teilen 0 Twittern 0

Shop-Service

  • Abholung in Berlin
  • Berrys lohnen sich
  • Produktvorschlag
  • Jobs

Information

  • Impressum
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Kontakt
BerryBase Blog

by Sertronics GmbH
Am Studio 20D
12489 Berlin
blog@berrybase.de

© 2024 BerryBase

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Shop
  • Raspberry Pi
  • Projekte
    • Audio / Sound
    • Display
    • Fun
    • IoT / Smart Tech
    • Kamera
    • LED
    • Luft / Wetter
    • Software
  • Themen
    • Raspberry Pi
    • Arduino
    • ESP
    • Sensoren & Aktoren
    • IoT
    • Hausautomation
  • Kaufberatung
    • Produkte
  • How To
    • Guides
    • Wissensdatenbank
    • Software / Programmierung
  • News

© 2024 BerryBase

Zur mobilen Version gehen