BerryBase
  • Shop
  • Raspberry Pi
  • Projekte
    • Alle
    • Audio / Sound
    • Display
    • Fun
    • IoT / Smart Tech
    • Kamera
    • LED
    • Luft / Wetter
    • Software
    Kompilierung eines eigenen Linux-Kernels für den Raspberry Pi 5

    Kompilierung eines eigenen Linux-Kernels für den Raspberry Pi 5

    Raspberry Pi AI Camera – Eine intelligente Kamera für kreative Projekte

    Raspberry Pi AI Camera – Eine intelligente Kamera für kreative Projekte

    Arduino Projekte-Ideen für den Sommer

    Arduino Projekte-Ideen für den Sommer

    DIY-Projekte für die Rasenpflege: Raspberry Pi Mähroboter und Sprinkler

    DIY-Projekte für die Rasenpflege: Raspberry Pi Mähroboter und Sprinkler

    Smart Home mit Shelly, JSON und Node Red: Leitfaden zur Installation und Programmierung

    Smart Home mit Shelly, JSON und Node Red: Leitfaden zur Installation und Programmierung

    Sprachassistenten mit Picovoice’s On-Device LLM-Technologie erstellen

    Sprachassistenten mit Picovoice’s On-Device LLM-Technologie erstellen

    Raspberry Pi Projekte für den Frühling

    Raspberry Pi Projekte für den Frühling

    Arduino GIGA R1 Display S

    Integration von ChatGPT mit Arduino GIGA R1 – Leitfaden

    Poetry Camera

    Poetry Camera mit Raspberry Pi Zero 2 W und Pi Camera Modul

    • Audio / Sound
    • Display
    • Fun
    • IoT / Smart Tech
    • Kamera
    • LED
    • Luft / Wetter
    • Software
  • Themen
    • Alle
    • Arduino
    • ESP
    • Hausautomation
    • IoT
    • Raspberry Pi
    • Robotik
    • Sensoren & Aktoren
    MQTT und der Raspberry Pi: Einfache Einrichtung eines IoT-Brokers

    MQTT und der Raspberry Pi: Einfache Einrichtung eines IoT-Brokers

    Nicla Sense Env – Die leistungsstarke Sensorlösung für Portenta- und MKR-Boards

    Nicla Sense Env – Die leistungsstarke Sensorlösung für Portenta- und MKR-Boards

    ESP32 Debuggen mit Espressif ESP-Prog und PlatformIO – Anleitung

    ESP32 Debuggen mit Espressif ESP-Prog und PlatformIO – Anleitung

    Welche Sensoren gibt es für Arduino? Dein umfassender Leitfaden

    Welche Sensoren gibt es für Arduino? Dein umfassender Leitfaden

    Arduino

    Ist Arduino-Programmierung schwer zu lernen? – Ein Leitfaden für Anfänger

    Objekterkennung mit Raspberry Pi 5 und Hailo AI Kit: Sicherheitshelm-Erkennung

    Objekterkennung mit Raspberry Pi 5 und Hailo AI Kit: Sicherheitshelm-Erkennung

    Pineboards HatDrive! Nano: Revolutionäre Speicherlösung für Raspberry Pi 5

    PiNEBOARDS HatDrive! NANO: Der ultimative Vergleich mit dem Raspberry Pi M.2 HAT+

    Datenschutzkonforme Smart Home Sicherheit für Airbnb mit Aqara

    Datenschutzkonforme Smart Home Sicherheit für Airbnb mit Aqara

    Arduino Plug and Make Kit: Dein idealer Einstieg in die Welt des IoT

    Arduino Plug and Make Kit: Dein idealer Einstieg in die Welt des IoT

    • Raspberry Pi
    • Arduino
    • ESP
    • Sensoren & Aktoren
    • IoT
    • Hausautomation
  • Kaufberatung
    • Alle
    • Produkte
    • Reviews
    • Top 10 Listen
    • Unboxing
    Fischertechnik Maker Kits – Neuheiten für die DIY- und Maker-Szene

    Fischertechnik Maker Kits – Neuheiten für die DIY- und Maker-Szene

    Nicla Sense Env – Die leistungsstarke Sensorlösung für Portenta- und MKR-Boards

    Nicla Sense Env – Die leistungsstarke Sensorlösung für Portenta- und MKR-Boards

    Raspberry Pi AI Camera – Eine intelligente Kamera für kreative Projekte

    Raspberry Pi AI Camera – Eine intelligente Kamera für kreative Projekte

    PiNEBOARDS HATs im Test: Erweiterungsmöglichkeiten für den Raspberry Pi 5

    PiNEBOARDS HATs im Test: Erweiterungsmöglichkeiten für den Raspberry Pi 5

    Was sind Widerstände, Potentiometer und Kondensatoren? Ein Guide für Einsteiger und Maker

    Was sind Widerstände, Potentiometer und Kondensatoren? Ein Guide für Einsteiger und Maker

    DisplayPort vs. HDMI: Welches Kabel passt zu dir?

    DisplayPort vs. HDMI: Welches Kabel passt zu dir?

    Raspberry Pi 5 Anschluss

    Raspberry Pi 5: Neue 2GB-Variante für nur 55 Euro veröffentlicht

    Einführung: Nutze das Raspberry Pi 5 und AI Kit für leistungsstarke KI-Projekte

    Einführung: Nutze das Raspberry Pi 5 und AI Kit für leistungsstarke KI-Projekte

    Pineboards HatDrive! Nano: Revolutionäre Speicherlösung für Raspberry Pi 5

    PiNEBOARDS HatDrive! NANO: Der ultimative Vergleich mit dem Raspberry Pi M.2 HAT+

    • Produkte
  • How To
    • Alle
    • Guides
    • Software / Programmierung
    • Wissensdatenbank
    Apache Guacamole: Die clientlose Remote-Desktop-Lösung installieren und einrichten

    Apache Guacamole: Die clientlose Remote-Desktop-Lösung installieren und einrichten

    Steam Link auf dem Raspberry Pi 5 installieren: Offizielle Methode & Docker-Alternative

    Steam Link auf dem Raspberry Pi 5 installieren: Offizielle Methode & Docker-Alternative

    Scratch 3.0 – Spielerisch Programmieren lernen

    Scratch 3.0 – Spielerisch Programmieren lernen

    MQTT und der Raspberry Pi: Einfache Einrichtung eines IoT-Brokers

    MQTT und der Raspberry Pi: Einfache Einrichtung eines IoT-Brokers

    ESP32 Debuggen mit Espressif ESP-Prog und PlatformIO – Anleitung

    ESP32 Debuggen mit Espressif ESP-Prog und PlatformIO – Anleitung

    Vaultwarden als Passwort-Safe mit Docker und Portainer installieren

    Vaultwarden als Passwort-Safe mit Docker und Portainer installieren

    Welche Sensoren gibt es für Arduino? Dein umfassender Leitfaden

    Welche Sensoren gibt es für Arduino? Dein umfassender Leitfaden

    Widerstand Farbcode: Einfache Erklärung, Tabelle und Beispiele

    Widerstand Farbcode: Einfache Erklärung, Tabelle und Beispiele

    Was sind Widerstände, Potentiometer und Kondensatoren? Ein Guide für Einsteiger und Maker

    Was sind Widerstände, Potentiometer und Kondensatoren? Ein Guide für Einsteiger und Maker

    • Guides
    • Wissensdatenbank
    • Software / Programmierung
  • News
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Shop
  • Raspberry Pi
  • Projekte
    • Alle
    • Audio / Sound
    • Display
    • Fun
    • IoT / Smart Tech
    • Kamera
    • LED
    • Luft / Wetter
    • Software
    Kompilierung eines eigenen Linux-Kernels für den Raspberry Pi 5

    Kompilierung eines eigenen Linux-Kernels für den Raspberry Pi 5

    Raspberry Pi AI Camera – Eine intelligente Kamera für kreative Projekte

    Raspberry Pi AI Camera – Eine intelligente Kamera für kreative Projekte

    Arduino Projekte-Ideen für den Sommer

    Arduino Projekte-Ideen für den Sommer

    DIY-Projekte für die Rasenpflege: Raspberry Pi Mähroboter und Sprinkler

    DIY-Projekte für die Rasenpflege: Raspberry Pi Mähroboter und Sprinkler

    Smart Home mit Shelly, JSON und Node Red: Leitfaden zur Installation und Programmierung

    Smart Home mit Shelly, JSON und Node Red: Leitfaden zur Installation und Programmierung

    Sprachassistenten mit Picovoice’s On-Device LLM-Technologie erstellen

    Sprachassistenten mit Picovoice’s On-Device LLM-Technologie erstellen

    Raspberry Pi Projekte für den Frühling

    Raspberry Pi Projekte für den Frühling

    Arduino GIGA R1 Display S

    Integration von ChatGPT mit Arduino GIGA R1 – Leitfaden

    Poetry Camera

    Poetry Camera mit Raspberry Pi Zero 2 W und Pi Camera Modul

    • Audio / Sound
    • Display
    • Fun
    • IoT / Smart Tech
    • Kamera
    • LED
    • Luft / Wetter
    • Software
  • Themen
    • Alle
    • Arduino
    • ESP
    • Hausautomation
    • IoT
    • Raspberry Pi
    • Robotik
    • Sensoren & Aktoren
    MQTT und der Raspberry Pi: Einfache Einrichtung eines IoT-Brokers

    MQTT und der Raspberry Pi: Einfache Einrichtung eines IoT-Brokers

    Nicla Sense Env – Die leistungsstarke Sensorlösung für Portenta- und MKR-Boards

    Nicla Sense Env – Die leistungsstarke Sensorlösung für Portenta- und MKR-Boards

    ESP32 Debuggen mit Espressif ESP-Prog und PlatformIO – Anleitung

    ESP32 Debuggen mit Espressif ESP-Prog und PlatformIO – Anleitung

    Welche Sensoren gibt es für Arduino? Dein umfassender Leitfaden

    Welche Sensoren gibt es für Arduino? Dein umfassender Leitfaden

    Arduino

    Ist Arduino-Programmierung schwer zu lernen? – Ein Leitfaden für Anfänger

    Objekterkennung mit Raspberry Pi 5 und Hailo AI Kit: Sicherheitshelm-Erkennung

    Objekterkennung mit Raspberry Pi 5 und Hailo AI Kit: Sicherheitshelm-Erkennung

    Pineboards HatDrive! Nano: Revolutionäre Speicherlösung für Raspberry Pi 5

    PiNEBOARDS HatDrive! NANO: Der ultimative Vergleich mit dem Raspberry Pi M.2 HAT+

    Datenschutzkonforme Smart Home Sicherheit für Airbnb mit Aqara

    Datenschutzkonforme Smart Home Sicherheit für Airbnb mit Aqara

    Arduino Plug and Make Kit: Dein idealer Einstieg in die Welt des IoT

    Arduino Plug and Make Kit: Dein idealer Einstieg in die Welt des IoT

    • Raspberry Pi
    • Arduino
    • ESP
    • Sensoren & Aktoren
    • IoT
    • Hausautomation
  • Kaufberatung
    • Alle
    • Produkte
    • Reviews
    • Top 10 Listen
    • Unboxing
    Fischertechnik Maker Kits – Neuheiten für die DIY- und Maker-Szene

    Fischertechnik Maker Kits – Neuheiten für die DIY- und Maker-Szene

    Nicla Sense Env – Die leistungsstarke Sensorlösung für Portenta- und MKR-Boards

    Nicla Sense Env – Die leistungsstarke Sensorlösung für Portenta- und MKR-Boards

    Raspberry Pi AI Camera – Eine intelligente Kamera für kreative Projekte

    Raspberry Pi AI Camera – Eine intelligente Kamera für kreative Projekte

    PiNEBOARDS HATs im Test: Erweiterungsmöglichkeiten für den Raspberry Pi 5

    PiNEBOARDS HATs im Test: Erweiterungsmöglichkeiten für den Raspberry Pi 5

    Was sind Widerstände, Potentiometer und Kondensatoren? Ein Guide für Einsteiger und Maker

    Was sind Widerstände, Potentiometer und Kondensatoren? Ein Guide für Einsteiger und Maker

    DisplayPort vs. HDMI: Welches Kabel passt zu dir?

    DisplayPort vs. HDMI: Welches Kabel passt zu dir?

    Raspberry Pi 5 Anschluss

    Raspberry Pi 5: Neue 2GB-Variante für nur 55 Euro veröffentlicht

    Einführung: Nutze das Raspberry Pi 5 und AI Kit für leistungsstarke KI-Projekte

    Einführung: Nutze das Raspberry Pi 5 und AI Kit für leistungsstarke KI-Projekte

    Pineboards HatDrive! Nano: Revolutionäre Speicherlösung für Raspberry Pi 5

    PiNEBOARDS HatDrive! NANO: Der ultimative Vergleich mit dem Raspberry Pi M.2 HAT+

    • Produkte
  • How To
    • Alle
    • Guides
    • Software / Programmierung
    • Wissensdatenbank
    Apache Guacamole: Die clientlose Remote-Desktop-Lösung installieren und einrichten

    Apache Guacamole: Die clientlose Remote-Desktop-Lösung installieren und einrichten

    Steam Link auf dem Raspberry Pi 5 installieren: Offizielle Methode & Docker-Alternative

    Steam Link auf dem Raspberry Pi 5 installieren: Offizielle Methode & Docker-Alternative

    Scratch 3.0 – Spielerisch Programmieren lernen

    Scratch 3.0 – Spielerisch Programmieren lernen

    MQTT und der Raspberry Pi: Einfache Einrichtung eines IoT-Brokers

    MQTT und der Raspberry Pi: Einfache Einrichtung eines IoT-Brokers

    ESP32 Debuggen mit Espressif ESP-Prog und PlatformIO – Anleitung

    ESP32 Debuggen mit Espressif ESP-Prog und PlatformIO – Anleitung

    Vaultwarden als Passwort-Safe mit Docker und Portainer installieren

    Vaultwarden als Passwort-Safe mit Docker und Portainer installieren

    Welche Sensoren gibt es für Arduino? Dein umfassender Leitfaden

    Welche Sensoren gibt es für Arduino? Dein umfassender Leitfaden

    Widerstand Farbcode: Einfache Erklärung, Tabelle und Beispiele

    Widerstand Farbcode: Einfache Erklärung, Tabelle und Beispiele

    Was sind Widerstände, Potentiometer und Kondensatoren? Ein Guide für Einsteiger und Maker

    Was sind Widerstände, Potentiometer und Kondensatoren? Ein Guide für Einsteiger und Maker

    • Guides
    • Wissensdatenbank
    • Software / Programmierung
  • News
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
BerryBase
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Themen Hausautomation

Produktvorstellung: Heimautomation mit Shelly

Björn Geisler von Björn Geisler
19. Oktober 2023
in Hausautomation, IoT, Kaufberatung, Produkte, Reviews, Sensoren & Aktoren, Themen, Wissensdatenbank
Lesezeit: 11 Min. Lesezeit
0
A A
0

Shelly ist eine Produktlinie zur Heimautomation, die es ermöglicht das Zuhause direkt über das Smartphone zu verwalten. Dabei sind alle Shelly-Geräte zu 100% mit Google Home und Amazon Echo kompatibel.

Die Produktlinie enthält nicht nur einfache Funksteckdosen, mit denen sich verschiedene Elektrogeräte aus der Ferne ansteuern lassen, sondern auch weitere interessante Produkte. Funkrelais ermöglichen das Schalten großer Ströme bei gleichzeitiger Messung des Stromverbrauchs. Mit den Shelly Dimmern und dem Shelly Controller RGBW2 lässt sich die Beleuchtung im Haus mühelos steuern und jede beliebige Lichtstimmung erzeugen.

Mit den H&T Sensoren von Shelly lassen sich Temperatur und Luftfeuchte per WLAN überwachen, um so beispielsweise die Heizung oder ein Belüftungssystem zu steuern.

Während Sie im Urlaub sind überwachen die Tür- und Fenster-Sensoren ständig ihr Zuhause.

Alle Daten lassen sich optional in der Cloud speichern. Allerdings lassen sich auch alle Daten innerhalb des Heimnetzwerks vom Smartphone abrufen.

Die Steuerung der Shelly Komponenten erfolgt bei serienmäßiger Firmware über das Smartphone. Unter bestimmten Umständen kann es praktisch sein, die serienmäßige Firmware mit Tasmota zu ersetzten. Je nachdem wie du deine Heimautomation realisierst kannst du einen Raspberry Pi oder Arduino zur Steuerung der Shelly Komponenten einsetzten.

Anschlussschemata für den Shelly 2.5 findest du unter: shelly-support.eu

Zu unseren beliebtesten Shelly-Produkten zur Heimautomation gehören:

Inhaltsverzeichnis
  • Shelly 2.5, Dual WLAN Schalter mit Messfunktion:
  • Shelly 1 mit Temperatursensor Add-on:
  • Shelly Plug S WLAN-Steckdose:
  • Shelly Dimmer, WLAN Dimmer mit Messfunktion:
  • Shelly Flood, WLAN Wasser- und Temperatursensor:
  • Shelly RGBW2 zur LED Steuerung:
  • Shelly Bulb, WLAN RGBW Lampe mit E27 Sockel:
  • Heimautomation ist mit Shelly ganz einfach. Wir freuen uns über jedes Projekt, dass du mit unseren Produkten realisierst.

Shelly 2.5, Dual WLAN Schalter mit Messfunktion:

Der Shelly 2.5 ein Dual WLAN Schalter und erlaubt somit den Anschluss von 2 Verbrauchern oder eignet sich zur Steuerung eines Rollladens. Die maximale Belastung beträgt entweder 2x2300W oder 2x10A. Für beide Kanäle wird der Stromverbrauch individuell gemessen. Vor Überspannung und Überhitzung ist das Gerät ebenso geschützt. Das Modul kann mit einer alternativen Firmware (Tasmota) über der auf der Rückseite befindlichen Schnittstellen geflasht werden.

Technische Daten:

  • Funkstandard: Wi-Fi 2.4GHz b/g/n
  • Sicherheit: WEP/WPA-PSK/WPA2-PSK
  • Kompatibilität: Amazon Echo, Google Home
  • Eingangsspannung: 24-60V DC, 110 – 230V ±10, 50/60Hz AC
  • Betriebstemperatur: 0 °C bis 40 °C
  • Max. Belastung: 2x 2300W oder 2x 10A
  • Verbrauchsmessung: Individuelle Verbrauchsmessung je Kanal

Mögliche Projekte:

  • Steuerung von Rollläden.

Heimautomation mit dem Shelly 2.5
Shelly 2.5

Shelly 1 mit Temperatursensor Add-on:

Das Modul Shelly 1 ist ein kleiner, smarter Wi-fi-Schaltaktor und damit ideal für den Aufbau Deines Smarthomes. Er passt in Unterputzdosen und erlaubt das Schalten von zahlreichen Geräten wie z.B. Lampen und anderen elektrischen Verbrauchern. Verwendest Du tiefe Unterputzdosen, passt der Shelly 1 sogar hinter Lichtschalter und verwandelt diese im Handumdrehen zu smarten Schaltern. Mit dem Shelly Temperatur Add-on können bis zu drei DS18B20 an einen Shelly 1 oder Shelly 1PM angeschlossen werden.

Technische Daten:

  • Eingangsspannung: 110-230 V ±10%, 50/60Hz AC
  • Kompatibel zu allen wichtigen internationalen Spannungs-Standards
  • Maximale Schaltlast: 16 A, 110-265 V, 50/60 HZ AC
  • Maximale Schaltlast: 16 A, 12 V DC, 24 – 60 V DC
  • Betriebstemperatur: -40 bis +40°C
  • Abmessungen (LxBxH): 40 x 36 x 17 mm
  • Mindest-Montageöffnung: Ø 50mm
  • Signalstärke: 1 mW
  • Funk-/Wi-Fi-Protokoll: 802.11 b/g/n
  • Wi-Fi-Frequenz: 2400 – 2500 MHz
  • Funkreichweite: bis zu 50 m Freifeld und bis zu 30 m in Innenräumen (abhängig von der Gebäudebeschaffenheit)
  • Leistungsaufnahme Ruhebetrieb: <1 W

Mögliche Projekte:

  • Steuerung der Fußbodenheizung.
Heimautomation mit dem Shelly 1.
Shelly 1

Shelly Plug S WLAN-Steckdose:

Die WLAN-Steckdose Shelly Plug S kann verschiedene Elektrogeräte aus der Ferne ansteuern. Der Plug S wird einfach zwischen Verbraucher und Steckdose gesteckt und macht so jedes Gerät smart. Außerdem wird von angeschlossenen Verbrauchern auch der Stromverbrauch gemessen.

Technische Daten:

  • Eingangsspannung: 110-230V, 50/60Hz AC
  • Reichweite: bis zu 50 m (freifeld) und 30 m (Innenbereich)
  • Max. Schaltlast 12A / 230V, 50/60Hz
  • Arbeitstemperatur: -20°C ~ 40°C
  • Funk-/WiFi-Protokoll: 802.11 b/g/n
  • WiFi-Frequenz: 2400 – 2500 MHz
  • Sicherheit: WEP/WPA-PSK/WPA2-PSK

Mögliche Projekte:

  • Schalten verschiedener Verbraucher aus der Ferne. Verhinderung von Standby-Zeiten.
Heimautomation mit dem Shelly Plug S.
Shelly Plug S

Shelly Dimmer, WLAN Dimmer mit Messfunktion:

Der Shelly Dimmer ist ein WiFi-Universaldimmer für Halogenleuchten, dimmbare LED’s und andere Lasten bis 220W. Mit dem Shelly Dimmer kannst du deine Beleuchtung nach Belieben einstellen, außerdem misst der Dimmer den Energieverbrauch.

Technische Daten:

  • Betriebsspannung: 110-240V AC 50/60Hz
  • Phasenanschnitt
  • Funktionen: Ein / Aus / Dimmen
  • Integrierte Leistungsmessung
  • Energieverbrauch: <1.5W
  • Betriebstemperatur: 0°C bis 35°C
  • Überlast- und Temperaturschutz: 105°
  • Halogenlampen ohne Trafo oder Glühbirnen: 1W bis 220W
  • Dimmbare LED Beleuchtungen 50VA-200VA / 1W-200W
  • Induktive Lasten ferromagnetische Transformatoren: 50VA-150VA
  • Transformatoren und Induktive Lasten funktionieren nicht
  • Durchmesser minimaler Einbau: 50mm
  • Funksignalleistung: 1mW
  • Reichweite (Abhängig von der Umgebung): 50m Outdoor / 30m Indoor
  • Wifi Protokoll: Wifi 802.11 b/g/n
  • Durchmesser minimale Montageöffnung: >50mm
  • Abmessung: 42 x 36 x 14mm
  • Gewicht: 71g

Mögliche Projekte:

  • Dimmen von Beleuchtung per App.
Heimautomation mit dem Shelly Dimmer.
Shelly Dimmer

Shelly Flood, WLAN Wasser- und Temperatursensor:

Feuchtigkeit und Wasser erkennt der Sensor Shelly Flood. Den Sensor kannst du zum Beispiel zur Überwachung von Haushaltsgeräten wie Waschmaschinen und Geschirrspüler einsetzten.

Technische Daten:

  • Temperaturmessbereich: -20°C bis 50°C (± 1°C)
  • Betrieb mit CR123A Batterie (nicht im Lieferumfang enthalten)
  • Betterielaufzeit: bis zu 18 Monate
  • Betriebstemperatur: -40 bis 60°C
  • Funksignalleistung: 1mW
  • Funkprotokoll: WiFi 802.11 b/g/n
  • Frequenz: 2400 – 2500MHz
  • Reichweite: bis zu 30m im Freien und bis zu 15m im Innenbereich (abhängig von den Baumaterialien)
  • Abmessungen (Durchmesser x Höhe): 70 x 19 mm
  • Gewicht: 71g

Mögliche Projekte:

  • Überwachung von Kellern oder Waschmaschinen um Wasserschäden zu vermeiden.
Heimautomation mit dem Shelly Flood.
Shelly Flood

Shelly RGBW2 zur LED Steuerung:

Mit dem Shelly RGBW2 kannst du RGB und RGBW LED Stripes per WLAN ansteuern. Der Controller arbeitet mit Spannungen von 12 und 24V und unterstütz eine maximale Leistungsabgabe von 288W.

Technische Daten:

  • DC Spannung: 12-24V DC
  • Maximale Leistung bei 12V: 144W Total oder 45W pro Kanal
  • Maximale Leistung bei 24V: 288W Total oder 90W pro Kanal
  • Funk-/Wi-Fi-Protokoll: 802.11 b/g/n
  • Wi-Fi-Frequenz: 2400 – 2500 MHz
  • Standby Strom: <50mA
  • Reichweite (Abhängig von der Umgebung): 50m Outdoor / 35m Indoor
  • Abmessung: 43 x 38 x 14mm

Die Ansteuerung der LEDs erfolgt mittels der Shelly App.

Mögliche Projekte:

  • Indirekte RGB-Beleuchtung der WOhnräume.
Shelly RGBW2

Shelly Bulb, WLAN RGBW Lampe mit E27 Sockel:

Die Shelly Bulb ist eine smarte Lampe mit E27 Lampenfassungen, bei der das Licht in Farbe und Helligkeit mittels WLAN geregelt werden kann. Für die perfekte Farbwiedergabe hat die Shelly Bulb sowohl RGB LEDs für farbiges Licht als auch eine warmweiße LED für Weißtöne verbaut. Damit du die Lampe einfach steuern kannst, steht eine Smartphone App zur Verfügung.

Technische Daten:

  • Betriebsspannung: 110-230V ±10%, 50/60Hz AC
  • Farbtemperatur: 3000K-6500K
  • Nennleistung:
    • RGB: 6W
    • Warmes Weiss: 9W
  • Betriebstemperatur: -25°C bis 55 °C
  • Reichweite (Abhängig von der Umgebung): 15m Outdoor / 10m Indoor
  • Mikroprozessor-Management
  • Funksignalleistung: 1mW
  • Drahtlos/WiFi-Protokoll: 802.11 b/g/g/n
  • Frequenz: 2400 – 2500 MHz
  • Energieeffizienzklasse: A++
  • Abmessungen: 117 x 67 x 42 mm
  • Gewicht: 161g

Die Ansteuerung der Shelly Blub erfolgt equivalent zum Shelly RGB-Contoller.

Mögliche Projekte:

  • Farbige Beleuchtung von Räumen.
Shelly Bulb

Heimautomation ist mit Shelly ganz einfach. Wir freuen uns über jedes Projekt, dass du mit unseren Produkten realisierst.

Die Produkte der Shelly-Serie sind genau das was du für tolle Projekte und das Eintauchen in die Welt der Heimautomation in deinem Zuhause benötigst! Und sicher ist das Ganze auch.

Wir wünschen dir viel Spaß bei der Heimautomation. Alle hier vorgestellten Produkte findest du in unserem Shop!

Euer BerryBase-Team!

Schlagwörter: HausautomationIOTShelly
TeilenTeilenTwittern
Vorheriger Beitrag

Arduino: Einstieg in die Microcontroller-Welt mit dem Bewegungsmelder-Sensor HC-SR501

Nächster Beitrag

Sicher wie dein Tresor: Authentifizierung mit YubiKey

Björn Geisler

Björn Geisler

ÄhnlicheArtikel

Homelab mit Cloudflare Zero Trust öffentlich erreichbar
How To

Homelab mit Cloudflare Zero Trust öffentlich erreichbar

10. Juni 2024
Zigbee und Z-Wave
IoT

Zigbee und Z-Wave im Vergleich

28. August 2024
Shelly Plus1PM und Shelly Plus 1
Produkte

Shelly Plus 1PM und Shelly Plus 1 anschließen

18. Juni 2024
Smart Home Badezimmer mit Aqara
Produkte

Smart Home Badezimmer mit Aqara – Eine Anleitung

28. März 2024
Nächster Beitrag

Sicher wie dein Tresor: Authentifizierung mit YubiKey

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

News

Pineboards HatDrive! Nano: Revolutionäre Speicherlösung für Raspberry Pi 5
Produkte

Pineboards HatDrive! Nano: Revolutionäre Speicherlösung für Raspberry Pi 5

15. Juli 2024
Entdecke Raspberry Pi Connect: Fernzugriff leicht gemacht
Allgemein

Entdecke Raspberry Pi Connect: Fernzugriff leicht gemacht

10. Juli 2024
postmarketOS v24.06 Update: Jetzt über 250 unterstützte Geräte!
Allgemein

postmarketOS v24.06 Update: Jetzt über 250 unterstützte Geräte!

19. Juni 2024
Raspberry Pi AI Kit mit Hailo AI Modul
Raspberry Pi

Raspberry Pi AI Kit mit Hailo AI Modul

12. Juni 2024
DIY-Projekte mit Edge AI: Kleine KI-Modelle für Bastler
News

DIY-Projekte mit Edge AI: Kleine KI-Modelle für Bastler

4. Juni 2024
Arduino und MicroPython jetzt gleichzeitig auf Multi-Core-Mikrocontrollern betreiben
News

Arduino und MicroPython jetzt gleichzeitig auf Multi-Core-Mikrocontrollern betreiben

3. Juni 2024
  • OpenMediaVault NAS auf dem Raspberry Pi

    NAS mit einem Raspberry Pi bauen – Eine Anleitung

    0 teilen
    Teilen 0 Twittern 0
  • OpenMediaVault auf Raspberry Pi installieren: Tutorial

    0 teilen
    Teilen 0 Twittern 0
  • Raspberry Pi 5 mit M.2 HAT+ und SSD zusammenbauen und einrichten – Guide

    0 teilen
    Teilen 0 Twittern 0
  • Die Top 10 Smart Home Software im Vergleich

    0 teilen
    Teilen 0 Twittern 0
  • Raspberry Pi Betriebssysteme im Vergleich

    0 teilen
    Teilen 0 Twittern 0

Shop-Service

  • Abholung in Berlin
  • Berrys lohnen sich
  • Produktvorschlag
  • Jobs

Information

  • Impressum
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Kontakt
BerryBase Blog

by Sertronics GmbH
Am Studio 20D
12489 Berlin
blog@berrybase.de

© 2024 BerryBase

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Shop
  • Raspberry Pi
  • Projekte
    • Audio / Sound
    • Display
    • Fun
    • IoT / Smart Tech
    • Kamera
    • LED
    • Luft / Wetter
    • Software
  • Themen
    • Raspberry Pi
    • Arduino
    • ESP
    • Sensoren & Aktoren
    • IoT
    • Hausautomation
  • Kaufberatung
    • Produkte
  • How To
    • Guides
    • Wissensdatenbank
    • Software / Programmierung
  • News

© 2024 BerryBase

Zur mobilen Version gehen