BerryBase
  • Shop
  • Raspberry Pi
  • Projekte
    • Alle
    • Audio / Sound
    • Display
    • Fun
    • IoT / Smart Tech
    • Kamera
    • LED
    • Luft / Wetter
    • Software
    Kompilierung eines eigenen Linux-Kernels für den Raspberry Pi 5

    Kompilierung eines eigenen Linux-Kernels für den Raspberry Pi 5

    Raspberry Pi AI Camera – Eine intelligente Kamera für kreative Projekte

    Raspberry Pi AI Camera – Eine intelligente Kamera für kreative Projekte

    Arduino Projekte-Ideen für den Sommer

    Arduino Projekte-Ideen für den Sommer

    DIY-Projekte für die Rasenpflege: Raspberry Pi Mähroboter und Sprinkler

    DIY-Projekte für die Rasenpflege: Raspberry Pi Mähroboter und Sprinkler

    Smart Home mit Shelly, JSON und Node Red: Leitfaden zur Installation und Programmierung

    Smart Home mit Shelly, JSON und Node Red: Leitfaden zur Installation und Programmierung

    Sprachassistenten mit Picovoice’s On-Device LLM-Technologie erstellen

    Sprachassistenten mit Picovoice’s On-Device LLM-Technologie erstellen

    Raspberry Pi Projekte für den Frühling

    Raspberry Pi Projekte für den Frühling

    Arduino GIGA R1 Display S

    Integration von ChatGPT mit Arduino GIGA R1 – Leitfaden

    Poetry Camera

    Poetry Camera mit Raspberry Pi Zero 2 W und Pi Camera Modul

    • Audio / Sound
    • Display
    • Fun
    • IoT / Smart Tech
    • Kamera
    • LED
    • Luft / Wetter
    • Software
  • Themen
    • Alle
    • Arduino
    • ESP
    • Hausautomation
    • IoT
    • Raspberry Pi
    • Robotik
    • Sensoren & Aktoren
    MQTT und der Raspberry Pi: Einfache Einrichtung eines IoT-Brokers

    MQTT und der Raspberry Pi: Einfache Einrichtung eines IoT-Brokers

    Nicla Sense Env – Die leistungsstarke Sensorlösung für Portenta- und MKR-Boards

    Nicla Sense Env – Die leistungsstarke Sensorlösung für Portenta- und MKR-Boards

    ESP32 Debuggen mit Espressif ESP-Prog und PlatformIO – Anleitung

    ESP32 Debuggen mit Espressif ESP-Prog und PlatformIO – Anleitung

    Welche Sensoren gibt es für Arduino? Dein umfassender Leitfaden

    Welche Sensoren gibt es für Arduino? Dein umfassender Leitfaden

    Arduino

    Ist Arduino-Programmierung schwer zu lernen? – Ein Leitfaden für Anfänger

    Objekterkennung mit Raspberry Pi 5 und Hailo AI Kit: Sicherheitshelm-Erkennung

    Objekterkennung mit Raspberry Pi 5 und Hailo AI Kit: Sicherheitshelm-Erkennung

    Pineboards HatDrive! Nano: Revolutionäre Speicherlösung für Raspberry Pi 5

    PiNEBOARDS HatDrive! NANO: Der ultimative Vergleich mit dem Raspberry Pi M.2 HAT+

    Datenschutzkonforme Smart Home Sicherheit für Airbnb mit Aqara

    Datenschutzkonforme Smart Home Sicherheit für Airbnb mit Aqara

    Arduino Plug and Make Kit: Dein idealer Einstieg in die Welt des IoT

    Arduino Plug and Make Kit: Dein idealer Einstieg in die Welt des IoT

    • Raspberry Pi
    • Arduino
    • ESP
    • Sensoren & Aktoren
    • IoT
    • Hausautomation
  • Kaufberatung
    • Alle
    • Produkte
    • Reviews
    • Top 10 Listen
    • Unboxing
    Fischertechnik Maker Kits – Neuheiten für die DIY- und Maker-Szene

    Fischertechnik Maker Kits – Neuheiten für die DIY- und Maker-Szene

    Nicla Sense Env – Die leistungsstarke Sensorlösung für Portenta- und MKR-Boards

    Nicla Sense Env – Die leistungsstarke Sensorlösung für Portenta- und MKR-Boards

    Raspberry Pi AI Camera – Eine intelligente Kamera für kreative Projekte

    Raspberry Pi AI Camera – Eine intelligente Kamera für kreative Projekte

    PiNEBOARDS HATs im Test: Erweiterungsmöglichkeiten für den Raspberry Pi 5

    PiNEBOARDS HATs im Test: Erweiterungsmöglichkeiten für den Raspberry Pi 5

    Was sind Widerstände, Potentiometer und Kondensatoren? Ein Guide für Einsteiger und Maker

    Was sind Widerstände, Potentiometer und Kondensatoren? Ein Guide für Einsteiger und Maker

    DisplayPort vs. HDMI: Welches Kabel passt zu dir?

    DisplayPort vs. HDMI: Welches Kabel passt zu dir?

    Raspberry Pi 5 Anschluss

    Raspberry Pi 5: Neue 2GB-Variante für nur 55 Euro veröffentlicht

    Einführung: Nutze das Raspberry Pi 5 und AI Kit für leistungsstarke KI-Projekte

    Einführung: Nutze das Raspberry Pi 5 und AI Kit für leistungsstarke KI-Projekte

    Pineboards HatDrive! Nano: Revolutionäre Speicherlösung für Raspberry Pi 5

    PiNEBOARDS HatDrive! NANO: Der ultimative Vergleich mit dem Raspberry Pi M.2 HAT+

    • Produkte
  • How To
    • Alle
    • Guides
    • Software / Programmierung
    • Wissensdatenbank
    Apache Guacamole: Die clientlose Remote-Desktop-Lösung installieren und einrichten

    Apache Guacamole: Die clientlose Remote-Desktop-Lösung installieren und einrichten

    Steam Link auf dem Raspberry Pi 5 installieren: Offizielle Methode & Docker-Alternative

    Steam Link auf dem Raspberry Pi 5 installieren: Offizielle Methode & Docker-Alternative

    Scratch 3.0 – Spielerisch Programmieren lernen

    Scratch 3.0 – Spielerisch Programmieren lernen

    MQTT und der Raspberry Pi: Einfache Einrichtung eines IoT-Brokers

    MQTT und der Raspberry Pi: Einfache Einrichtung eines IoT-Brokers

    ESP32 Debuggen mit Espressif ESP-Prog und PlatformIO – Anleitung

    ESP32 Debuggen mit Espressif ESP-Prog und PlatformIO – Anleitung

    Vaultwarden als Passwort-Safe mit Docker und Portainer installieren

    Vaultwarden als Passwort-Safe mit Docker und Portainer installieren

    Welche Sensoren gibt es für Arduino? Dein umfassender Leitfaden

    Welche Sensoren gibt es für Arduino? Dein umfassender Leitfaden

    Widerstand Farbcode: Einfache Erklärung, Tabelle und Beispiele

    Widerstand Farbcode: Einfache Erklärung, Tabelle und Beispiele

    Was sind Widerstände, Potentiometer und Kondensatoren? Ein Guide für Einsteiger und Maker

    Was sind Widerstände, Potentiometer und Kondensatoren? Ein Guide für Einsteiger und Maker

    • Guides
    • Wissensdatenbank
    • Software / Programmierung
  • News
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Shop
  • Raspberry Pi
  • Projekte
    • Alle
    • Audio / Sound
    • Display
    • Fun
    • IoT / Smart Tech
    • Kamera
    • LED
    • Luft / Wetter
    • Software
    Kompilierung eines eigenen Linux-Kernels für den Raspberry Pi 5

    Kompilierung eines eigenen Linux-Kernels für den Raspberry Pi 5

    Raspberry Pi AI Camera – Eine intelligente Kamera für kreative Projekte

    Raspberry Pi AI Camera – Eine intelligente Kamera für kreative Projekte

    Arduino Projekte-Ideen für den Sommer

    Arduino Projekte-Ideen für den Sommer

    DIY-Projekte für die Rasenpflege: Raspberry Pi Mähroboter und Sprinkler

    DIY-Projekte für die Rasenpflege: Raspberry Pi Mähroboter und Sprinkler

    Smart Home mit Shelly, JSON und Node Red: Leitfaden zur Installation und Programmierung

    Smart Home mit Shelly, JSON und Node Red: Leitfaden zur Installation und Programmierung

    Sprachassistenten mit Picovoice’s On-Device LLM-Technologie erstellen

    Sprachassistenten mit Picovoice’s On-Device LLM-Technologie erstellen

    Raspberry Pi Projekte für den Frühling

    Raspberry Pi Projekte für den Frühling

    Arduino GIGA R1 Display S

    Integration von ChatGPT mit Arduino GIGA R1 – Leitfaden

    Poetry Camera

    Poetry Camera mit Raspberry Pi Zero 2 W und Pi Camera Modul

    • Audio / Sound
    • Display
    • Fun
    • IoT / Smart Tech
    • Kamera
    • LED
    • Luft / Wetter
    • Software
  • Themen
    • Alle
    • Arduino
    • ESP
    • Hausautomation
    • IoT
    • Raspberry Pi
    • Robotik
    • Sensoren & Aktoren
    MQTT und der Raspberry Pi: Einfache Einrichtung eines IoT-Brokers

    MQTT und der Raspberry Pi: Einfache Einrichtung eines IoT-Brokers

    Nicla Sense Env – Die leistungsstarke Sensorlösung für Portenta- und MKR-Boards

    Nicla Sense Env – Die leistungsstarke Sensorlösung für Portenta- und MKR-Boards

    ESP32 Debuggen mit Espressif ESP-Prog und PlatformIO – Anleitung

    ESP32 Debuggen mit Espressif ESP-Prog und PlatformIO – Anleitung

    Welche Sensoren gibt es für Arduino? Dein umfassender Leitfaden

    Welche Sensoren gibt es für Arduino? Dein umfassender Leitfaden

    Arduino

    Ist Arduino-Programmierung schwer zu lernen? – Ein Leitfaden für Anfänger

    Objekterkennung mit Raspberry Pi 5 und Hailo AI Kit: Sicherheitshelm-Erkennung

    Objekterkennung mit Raspberry Pi 5 und Hailo AI Kit: Sicherheitshelm-Erkennung

    Pineboards HatDrive! Nano: Revolutionäre Speicherlösung für Raspberry Pi 5

    PiNEBOARDS HatDrive! NANO: Der ultimative Vergleich mit dem Raspberry Pi M.2 HAT+

    Datenschutzkonforme Smart Home Sicherheit für Airbnb mit Aqara

    Datenschutzkonforme Smart Home Sicherheit für Airbnb mit Aqara

    Arduino Plug and Make Kit: Dein idealer Einstieg in die Welt des IoT

    Arduino Plug and Make Kit: Dein idealer Einstieg in die Welt des IoT

    • Raspberry Pi
    • Arduino
    • ESP
    • Sensoren & Aktoren
    • IoT
    • Hausautomation
  • Kaufberatung
    • Alle
    • Produkte
    • Reviews
    • Top 10 Listen
    • Unboxing
    Fischertechnik Maker Kits – Neuheiten für die DIY- und Maker-Szene

    Fischertechnik Maker Kits – Neuheiten für die DIY- und Maker-Szene

    Nicla Sense Env – Die leistungsstarke Sensorlösung für Portenta- und MKR-Boards

    Nicla Sense Env – Die leistungsstarke Sensorlösung für Portenta- und MKR-Boards

    Raspberry Pi AI Camera – Eine intelligente Kamera für kreative Projekte

    Raspberry Pi AI Camera – Eine intelligente Kamera für kreative Projekte

    PiNEBOARDS HATs im Test: Erweiterungsmöglichkeiten für den Raspberry Pi 5

    PiNEBOARDS HATs im Test: Erweiterungsmöglichkeiten für den Raspberry Pi 5

    Was sind Widerstände, Potentiometer und Kondensatoren? Ein Guide für Einsteiger und Maker

    Was sind Widerstände, Potentiometer und Kondensatoren? Ein Guide für Einsteiger und Maker

    DisplayPort vs. HDMI: Welches Kabel passt zu dir?

    DisplayPort vs. HDMI: Welches Kabel passt zu dir?

    Raspberry Pi 5 Anschluss

    Raspberry Pi 5: Neue 2GB-Variante für nur 55 Euro veröffentlicht

    Einführung: Nutze das Raspberry Pi 5 und AI Kit für leistungsstarke KI-Projekte

    Einführung: Nutze das Raspberry Pi 5 und AI Kit für leistungsstarke KI-Projekte

    Pineboards HatDrive! Nano: Revolutionäre Speicherlösung für Raspberry Pi 5

    PiNEBOARDS HatDrive! NANO: Der ultimative Vergleich mit dem Raspberry Pi M.2 HAT+

    • Produkte
  • How To
    • Alle
    • Guides
    • Software / Programmierung
    • Wissensdatenbank
    Apache Guacamole: Die clientlose Remote-Desktop-Lösung installieren und einrichten

    Apache Guacamole: Die clientlose Remote-Desktop-Lösung installieren und einrichten

    Steam Link auf dem Raspberry Pi 5 installieren: Offizielle Methode & Docker-Alternative

    Steam Link auf dem Raspberry Pi 5 installieren: Offizielle Methode & Docker-Alternative

    Scratch 3.0 – Spielerisch Programmieren lernen

    Scratch 3.0 – Spielerisch Programmieren lernen

    MQTT und der Raspberry Pi: Einfache Einrichtung eines IoT-Brokers

    MQTT und der Raspberry Pi: Einfache Einrichtung eines IoT-Brokers

    ESP32 Debuggen mit Espressif ESP-Prog und PlatformIO – Anleitung

    ESP32 Debuggen mit Espressif ESP-Prog und PlatformIO – Anleitung

    Vaultwarden als Passwort-Safe mit Docker und Portainer installieren

    Vaultwarden als Passwort-Safe mit Docker und Portainer installieren

    Welche Sensoren gibt es für Arduino? Dein umfassender Leitfaden

    Welche Sensoren gibt es für Arduino? Dein umfassender Leitfaden

    Widerstand Farbcode: Einfache Erklärung, Tabelle und Beispiele

    Widerstand Farbcode: Einfache Erklärung, Tabelle und Beispiele

    Was sind Widerstände, Potentiometer und Kondensatoren? Ein Guide für Einsteiger und Maker

    Was sind Widerstände, Potentiometer und Kondensatoren? Ein Guide für Einsteiger und Maker

    • Guides
    • Wissensdatenbank
    • Software / Programmierung
  • News
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
BerryBase
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Raspberry Pi

Installation und Konfiguration von Heimdall in Docker auf dem Raspberry Pi

Max Trommer von Max Trommer
14. August 2024
in Raspberry Pi, Software / Programmierung
Lesezeit: 5 Min. Lesezeit
0
A A
0

In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du Heimdall in Docker auf deinem Raspberry Pi installierst und konfigurierst. Heimdall ist ein nützliches Dashboard, das dir hilft, deine Webanwendungen und Dienste zentral zu verwalten. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung deckt alles ab – von der Installation über Docker und Docker Compose bis hin zur Konfiguration deines Dashboards.

Inhaltsverzeichnis
  • Was ist Docker?
  • Was ist Heimdall ?
  • Installation als Stack in Portainer
  • Installation mit Docker Compose
  • Installation mit Docker (CLI)

Was ist Docker?

Docker ist eine Plattform, die es ermöglicht, Anwendungen in isolierten Containern zu betreiben, wodurch sie einfach zu verwalten und unabhängig von der zugrunde liegenden Infrastruktur sind. Portainer ist ein benutzerfreundliches Verwaltungswerkzeug für Docker, das dir hilft, diese Container über eine grafische Oberfläche zu steuern. Beide Tools erleichtern die Verwaltung und den Betrieb von Anwendungen, insbesondere in einer Heim- oder Serverumgebung.

Für Anfänger, die sich noch nicht mit Docker auskennen, ist es empfehlenswert, mit einem grundlegenden Einführungsguide zu starten, um die Konzepte und Funktionsweisen von Containern besser zu verstehen. Dieser Docker BasicGuide kann dir den Einstieg erleichtern und dir helfen, die Vorteile von Docker und Portainer voll auszuschöpfen.

Wenn du neugierig auf weitere Docker-Themen und Anwendungen bist, entdecke auch andere spannende Projekte und Tools, die dein Heimnetzwerk erweitern und automatisieren können. Docker bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, die es wert sind, erkundet zu werden!

Was ist Heimdall ?

Heimdall ist ein vielseitiges Dashboard, das dir hilft, all deine Webanwendungen und Dienste an einem zentralen Ort zu organisieren. Egal, ob es sich um deine Home-Server, Cloud-Dienste oder andere Web-Apps handelt, mit Heimdall hast du alles im Blick. Die intuitive Benutzeroberfläche macht es einfach, Links zu deinen häufig genutzten Anwendungen hinzuzufügen und zu verwalten. Dank der Unterstützung für benutzerdefinierte Icons und Hintergründe kannst du das Dashboard nach deinen Vorstellungen gestalten und dies alles über das Frontend.

Installation als Stack in Portainer

  1. Öffne Portainer.
  2. Navigiere zu “Stacks” und klicke auf “Add stack”.
  3. Gib dem Stack einen Namen, z.B. heimdall.
  4. Kopiere folgendes in das Web-Editor-Feld:
---
   services:
    heimdall:
      image: lscr.io/linuxserver/heimdall:latest
      container_name: heimdall
      environment:
        - PUID=1000
        - PGID=1000
        - TZ=Etc/UTC
      volumes:
        - /pfad/zur/config:/config
      ports:
        - 80:80
      restart: unless-stopped
  1. Passe den Pfad zu den persistenten Daten und den Port (auf der linken Seite) an.
  2. Klicke auf “Deploy the stack”.
Installation als Stack in Portainer, Create Stack
Installation als Stack in Portainer

Installation mit Docker Compose

  1. Erstelle einen Ordner in deinen Docker-Compose Dateien, z.B.:
   mkdir heimdall
  1. Wechsel in den erstellten Ordner:
   cd heimdall

Erstelle und editiere die docker-compose.yml Datei mit nano:

   nano docker-compose.yml

Füge den Code von oben (bei Installation als Stack) in die Datei ein.

  1. Speichere die Datei mit STRG+X, bestätige mit Y.
  2. Starte Docker Compose:
   docker-compose up -d

Installation mit Docker (CLI)


Folgendes in das Terminal des Servers eingeben, davor jedoch den Pfad und Port anpassen:

docker run -d \  --name=heimdall \  -e PUID=1000 \  -e PGID=1000 \
-e TZ=Etc/UTC \  -p 80:80 \  -v /pfad/zur/config:/config \
--restart unless-stopped \  lscr.io/linuxserver/heimdall:latest

Konfiguration von Heimdall
Nachdem der Heimdall-Container läuft, kannst du das Dashboard über deinen Browser unter

http://:gewählter-Port

erreichen, es sollte so aussehen:

Heimdall-Container nach Installation mit Docker
Dashboard nach Installation mit Docker (CLI)

Unter Einstellungen (unten rechts) kannst du die Sprache ändern und andere Anpassungen, wie zum Beispiel das Hintergrundbild, vornehmen.

Einstellungen in Heimdalle
Einstellungen in Heimdall

Unter Anwendungsliste/Application List kannst du deine Anwendungen und Links anlegen, es sind schon einige integriert. Drücke oben auf Anwendungstyp und suche deine Anwendung, falls sie vorhanden ist, sollte Heimdall das Icon selbst laden. Falls nicht, kannst du auch selbst ein Icon hochladen oder direkt die Website des Anbieters eingeben. Danach gibst du unten rechts die URL zu der Anwendung ein und speicherst.

 Anwendungsliste/Application List, hier kannst du Links anlegen
Anlegen von Links und Anwendungen

Wenn du neugierig auf weitere Docker-Themen und Anwendungen bist, gibt es noch eine ganze Welt voller spannender Möglichkeiten zu entdecken. Von der Einrichtung eines persönlichen Cloud-Speichers über die Automatisierung deines Smart Homes bis hin zur Verwaltung von Medienservern – Docker eröffnet dir unzählige Wege, dein Heimnetzwerk zu erweitern und zu optimieren. Entdecke, wie vielseitig und leistungsstark Docker wirklich ist!

Viel Spaß beim Organisieren deines Dashboards!


Schlagwörter: Docker
TeilenTeilenTwittern
Vorheriger Beitrag

Datenschutzkonforme Smart Home Sicherheit für Airbnb mit Aqara

Nächster Beitrag

Raspberry Pi Pico 2: Mehr Leistung und Vielseitigkeit

Max Trommer

Max Trommer

Hallo ich bin Max! Fachinformatiker für Systemintegration mit einer tiefen Leidenschaft für alles rund um IT und Computer. In meinem kleinen Homelab tauche ich in die Welt von Raspberry Pi, Docker und vielem mehr ein, um mein Wissen ständig zu erweitern und mit euch zu teilen. Neben meiner Begeisterung für Technik genieße ich es auch, meine Zeit außerhalb des digitalen Raums aktiv zu verbringen – sei es beim Segeln, wo ich die Ruhe des Wassers genieße, beim Klettern, das mir hilft, meine Grenzen zu überwinden, oder einfach beim Erkunden der wunderschönen Natur.

ÄhnlicheArtikel

Softwareversionsverwaltung mit Gogs auf Raspberry Pi – ausführliche Anleitung
Raspberry Pi

Softwareversionsverwaltung mit Gogs auf Raspberry Pi – ausführliche Anleitung

25. Juni 2024
Trillum aus Raspberry Pi installieren
Raspberry Pi

Trilium Notes auf dem Raspberry Pi: Eine selbstgehostete Notiz-App-Lösung

14. März 2024
Raspberry Pi Plex Server, Einrichten mit Docker und Portainer
How To

Raspberry Pi Plex Server, Einrichten mit Docker und Portainer

20. August 2024
Raspberry Pi

Pi-hole Raspberry Pi mit Docker

23. April 2024
Nächster Beitrag
Raspberry Pi Pico 2: Mehr Leistung und Vielseitigkeit

Raspberry Pi Pico 2: Mehr Leistung und Vielseitigkeit

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

News

Pineboards HatDrive! Nano: Revolutionäre Speicherlösung für Raspberry Pi 5
Produkte

Pineboards HatDrive! Nano: Revolutionäre Speicherlösung für Raspberry Pi 5

15. Juli 2024
Entdecke Raspberry Pi Connect: Fernzugriff leicht gemacht
Allgemein

Entdecke Raspberry Pi Connect: Fernzugriff leicht gemacht

10. Juli 2024
postmarketOS v24.06 Update: Jetzt über 250 unterstützte Geräte!
Allgemein

postmarketOS v24.06 Update: Jetzt über 250 unterstützte Geräte!

19. Juni 2024
Raspberry Pi AI Kit mit Hailo AI Modul
Raspberry Pi

Raspberry Pi AI Kit mit Hailo AI Modul

12. Juni 2024
DIY-Projekte mit Edge AI: Kleine KI-Modelle für Bastler
News

DIY-Projekte mit Edge AI: Kleine KI-Modelle für Bastler

4. Juni 2024
Arduino und MicroPython jetzt gleichzeitig auf Multi-Core-Mikrocontrollern betreiben
News

Arduino und MicroPython jetzt gleichzeitig auf Multi-Core-Mikrocontrollern betreiben

3. Juni 2024
  • OpenMediaVault NAS auf dem Raspberry Pi

    NAS mit einem Raspberry Pi bauen – Eine Anleitung

    0 teilen
    Teilen 0 Twittern 0
  • OpenMediaVault auf Raspberry Pi installieren: Tutorial

    0 teilen
    Teilen 0 Twittern 0
  • Raspberry Pi 5 mit M.2 HAT+ und SSD zusammenbauen und einrichten – Guide

    0 teilen
    Teilen 0 Twittern 0
  • Die Top 10 Smart Home Software im Vergleich

    0 teilen
    Teilen 0 Twittern 0
  • Raspberry Pi Betriebssysteme im Vergleich

    0 teilen
    Teilen 0 Twittern 0

Shop-Service

  • Abholung in Berlin
  • Berrys lohnen sich
  • Produktvorschlag
  • Jobs

Information

  • Impressum
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Kontakt
BerryBase Blog

by Sertronics GmbH
Am Studio 20D
12489 Berlin
blog@berrybase.de

© 2024 BerryBase

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Shop
  • Raspberry Pi
  • Projekte
    • Audio / Sound
    • Display
    • Fun
    • IoT / Smart Tech
    • Kamera
    • LED
    • Luft / Wetter
    • Software
  • Themen
    • Raspberry Pi
    • Arduino
    • ESP
    • Sensoren & Aktoren
    • IoT
    • Hausautomation
  • Kaufberatung
    • Produkte
  • How To
    • Guides
    • Wissensdatenbank
    • Software / Programmierung
  • News

© 2024 BerryBase

Zur mobilen Version gehen