Apache Guacamole: Die clientlose Remote-Desktop-Lösung installieren und einrichten

Kennst du das Problem, dass du von überall auf deine Geräte zugreifen möchtest, aber immer wieder an nervige Softwareinstallationen gebunden bist? Dann ist Apache Guacamole genau das Richtige für dich! Diese clevere Lösung erlaubt es dir, per Webbrowser auf verschiedene Systeme zuzugreifen – ganz ohne zusätzliche Clients. Ob du Server, PCs oder andere Geräte fernsteuern möchtest, Guacamole unterstützt dich dabei mit RDP, VNC und SSH.

In diesem Artikel erfährst du, wie du Apache Guacamole mit Portainer als Stack installierst und einrichtest. Lass uns loslegen!


Warum Apache Guacamole?

Bevor wir in die Installation einsteigen, werfen wir einen Blick auf die Vorteile von Guacamole:


Installation von Apache Guacamole mit Portainer

Apache Guacamole kann als Docker-Stack über Portainer bereitgestellt werden. Hier zeigen wir die Schritte zur Einrichtung:

1. Voraussetzungen

2. Docker-Compose-Datei erstellen

Erstelle eine Datei docker-compose.yml mit folgendem Inhalt:

services:
    guacamole:
      container_name: guacamole
      image: flcontainers/guacamole
      restart: always
      volumes:
      - /data/guacamole:/config
      ports:
      - 8080:8080/tcp
      environment:
        - /etc/localtime:/etc/localtime:ro
        - TZ="Europe/Berlin"

Speichere die Datei und starte den Stack mit:

docker-compose up -d

3. Guacamole konfigurieren


Tipps zur Nutzung


Fazit

Apache Guacamole ist eine mächtige Remote-Desktop-Lösung, die dir flexiblen und sicheren Zugriff auf verschiedene Systeme bietet. Dank der Docker-Integration ist die Einrichtung besonders einfach.

Passende Hardware für dein Setup findest du hier: Jetzt entdecken


Hast du Fragen oder Anmerkungen? Lass es uns in den Kommentaren wissen!


Die mobile Version verlassen